Alle Artikel

Research

Anna Christmann in der 237. Sitzung des Deutschen Bundestages im Reichstagsgebäude. Berlin, 25.06.2021 *** Anna Christmann in the 237 session of the German Bundestag in the Reichstag building Berlin, 25 06 2021 Foto:xC.xHardtx/xFuturexImage
News

Weltraumgesetz: Regierung kann sich bislang nicht auf Eckpunkte einigen

Eine Kleine Anfrage der Linken zum Weltraumgesetz lässt die Bundesregierung unbeantwortet, weil die Eckpunkte des BMWK bislang noch nicht abgestimmt sind. Die EFI hatte bereits im vergangenen Jahr davor gewarnt, dass sich Innovationen ohne regulatorischen Rahmen verzögern könnten.

Von Tim Gabel

Analyse

Länder-Kompass Sachsen: Sprung-Innovationen und Fachkräfte-Hunger

In Sachsen profitiert die Forschung in den letzten Jahren deutlich vom Strukturwandel. Die Ansiedlungen von Sprind, dem DZA und Global Playern der Chipindustrie lassen auf den Freistaat aufmerksam werden. Der Fachkräftemangel und die anstehenden Wahlen sind Grund zur Besorgnis.

Von Tim Gabel

Analyse

Landtagswahlen in Sachsen und Thüringen: Wissenschaftler in Sorge

Bei den Abstimmungen in Sachsen und Thüringen sind weitere Zuwächse für die AfD zu erwarten. Der Ausblick belastet die Wissenschafts-Community und Forschende erwarten, dass die Gewinnung von Fachkräften erschwert wird, wenn die rechtsextremen Landesverbände weiter erstarken.

Von

Heads

Christa Kühn – Hüterin der Tiergesundheit

Abgeschieden und trotzdem im Fokus: Auf der Ostsee-Insel Riems hat Christa Kühn im vergangenen Jahr die Leitung des Friedrich-Löffler-Instituts für Tiergesundheit übernommen. Sie setzt auf Forschung zu Züchtungsmethoden und Tierhaltung und will interdisziplinärer und digitaler arbeiten.

Von Redaktion Table

News

ITRE: Wer im neuen Ausschuss sitzt

Die Arbeiten am Forschungsprogramm Horizon können beginnen: Der Ausschuss für Industrie, Forschung und Energie (ITRE) des Europäischen Parlaments hat am Dienstag zum ersten Mal getagt. Der polnische EVP-Abgeordneten Borys Budka wurde offiziell als neuer Vorsitzender bestätigt.

Von Nicola Kuhrt