Alle Artikel

Research

Table.Standpunkt

Labours Landslide – was aus den UK-Wahlen für die deutsche Wissenschaft folgt

Mit der neuen Regierung in Großbritannien könnte sich vieles für Universitäten zum Besseren wenden, denken Yannick Bauer und Jan Wöpking von der German U15. Ein europafreundlicheres Klima lässt hoffen, dass man mit seinem stärksten europäischen Wissenschaftspartner zukünftig wieder enger und mit weniger Hindernissen kooperieren kann.

Von Nicola Kuhrt

Analyse

Dati: Wie die Gründungskommission Transferexzellenz fördern will

Unabhängig, agil und unternehmerisch aufgestellt soll die Dati sein. Dazu soll die neue Agentur komplementär arbeiten, also bestehende Lücken im Transfersystem füllen und keine Doppelstrukturen aufbauen. Doch dafür bräuchte es mehr Abstimmung zwischen Bund, Ländern und Kommunen.

Von Markus Weisskopf

Analyse

Dati: Warum nun sogar ein Scheitern denkbar ist

Nach der SPD schlagen nun auch außeruniversitäre Forschungsgemeinschaften Alarm. Ein Armutszeugnis für das BMBF sei es, dass die Dati nicht vorankomme. Wo die Probleme liegen.

Von Markus Weisskopf