Nach US-Waffenverkauf an Taiwan: China kündigt „Gegenmaßnahmen“ an
Peking kritisiert die kürzlich genehmigten US-Waffenverkäufe an Taiwan scharf und droht mit „entschlossenen Gegenmaßnahmen“.
Von Fabian Peltsch
Peking kritisiert die kürzlich genehmigten US-Waffenverkäufe an Taiwan scharf und droht mit „entschlossenen Gegenmaßnahmen“.
Von Fabian Peltsch
Um das angeschlagene Unternehmen wieder auf Kurs zu bekommen, will der schwedische Batteriehersteller Northvolt angeblich mit CATL zusammenarbeiten. CATL-Mitgründer Pan Jian relativiert die Pläne jedoch. Man habe in Europa andere Prioritäten.
Von Fabian Peltsch
Die chinesische Industrie ist den zweiten Monat in Folge leicht gewachsen. Die Daten deuten darauf hin, dass die Konjunkturhilfen der Regierung langsam greifen.
Von
Annalena Baerbock ist am Montagmorgen in Peking eingetroffen. Mit Außenminister Wang Yi möchte sie Chinas Rolle im Ukraine-Krieg diskutieren. Vorab fand sie deutliche Worte für Pekings Freundschaft zu Putin.
Von Fabian Peltsch
Für Annalena Baerbock ist es wahrscheinlich die letzte Dienstreise als Außenministerin der jetzigen Regierung nach Peking. Der russisch-ukrainische Krieg steht oben auf der Agenda.
Von Amelie Richter
Das Europäische Parlament hat die neuen Kommissare final bestätigt. Sie treten am 1. Dezember ihr Amt an, ein genaueres Arbeitsprogramm soll vor Weihnachten folgen.
Von Julia Dahm
Mit der Vergabereform will die Bundesregierung Regionalität als Ausschreibungskriterium in der Gemeinschaftsverpflegung verankern. Nachdem das Bundeskabinett den Gesetzentwurf am Mittwoch verabschiedet hat, muss als Nächstes der Bundestag entscheiden. Doch in dessen Reihen zeichnet sich keine Mehrheit für das Paket ab.
Von Merle Heusmann
Zum ersten Mal in neuer Besetzung stellt sich das EU-Parlament gegen Importzulassungen für gentechnisch veränderte Agrarprodukte. Es setzt damit seinen Konfrontationskurs mit der Kommission zum Thema fort.
Von Julia Dahm
Die neue EU-Kommission beginnt im Dezember mit der Arbeit am Clean Industrial Deal und vielen Einzelprojekten. Zudem sollen die Berichtspflichten von Unternehmen zusammengefasst werden, ohne bei den Zielen Abstriche zu machen.
Von Alex Veit
Eine neue Studie der Bertelsmann Stiftung und des Fraunhofer-Instituts für Arbeitswirtschaft und Organisation hat ermittelt, wie Unternehmen zugleich Nachhaltigkeit und Digitalisierung erfolgreich angehen.
Von Nicolas Heronymus