Bayern: Wie ein KI-Modellprojekt Prüfungsformate verändern könnte
Ein Schulversuch soll zeigen, wie KI die Korrektur von Prüfungen oder die Förderung von Schülern erleichtern kann. Das könnte auch Prüfungsformate verändern.
Von Johanna Gloede
Ein Schulversuch soll zeigen, wie KI die Korrektur von Prüfungen oder die Förderung von Schülern erleichtern kann. Das könnte auch Prüfungsformate verändern.
Von Johanna Gloede
Der Stifterverband hat aus seinem Lehrkräftetrichter erstmals Länder-Daten gewonnen. Warum Berlin abfällt, es anderswo aber nicht viel besser ist.
Von
Tschad, Senegal, Äthiopien, Ägypten: Frankreichs neuer Außenminister Barrot besucht auf seiner ersten Subsahara-Afrika-Reise vor allem traditionelle Verbündete Frankreichs.
Von Lucia Weiß
Am Mittwoch sind die Regierungsverhandlungen zwischen Deutschland und Südafrika zu Ende gegangen. Die Bundesregierung will Südafrika bei der Energiewende auch weiterhin unterstützen.
Von David Renke
Am Dienstag hat Angela Merkel ihre Memoiren vorgestellt. Afrika hat darin kaum Platz. Insgesamt scheint die Kanzlerin allerdings mit ihrer Afrika-Politik zufrieden.
Von David Renke
Chinesische Staatsmedien sind voll des Lobes für eine Handvoll US-Firmen. Das Muster erinnert an Zeiten der ersten Amtszeit von Donald Trump.
Von Marcel Grzanna
Die Abgeordneten fordern drastische Strafen für die Urteile im größten Gerichtsprozess Hongkongs seit Einführung des Nationalen Sicherheitsgesetzes.
Von Manuel Changming Liu
Auslieferungen nach China hat der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte vor zwei Jahren untersagt. Dennoch arbeiten Ungarn und China an einer entsprechenden Vereinbarung.
Von Marcel Grzanna
Hongkong versucht sich weiter, als Finanzzentrum für Kryptowährungen durchzusetzen. Die Lokalregierung möchte Medienberichten zufolge ein „günstiges Umfeld“ für Vermögensverwalter schaffen.
Von Manuel Changming Liu
Generative KI ist ein sensibler Teilbereich im globalen Wettbewerb um die Technologie-Vorherrschaft. Die TikTok-Mutter Bytedance statuiert mit einer Klage nun ein Exempel.
Von Marcel Grzanna