Tibet: So viele Wasserkraftwerke baut China tatsächlich
Seit einem Vierteljahrhundert baut China Wasserkraftwerke in Tibet wie im Akkord. Die Dynamik bedroht Menschen und Natur gleichermaßen.
Von Marcel Grzanna
Seit einem Vierteljahrhundert baut China Wasserkraftwerke in Tibet wie im Akkord. Die Dynamik bedroht Menschen und Natur gleichermaßen.
Von Marcel Grzanna
Erneut sorgt ein Zwischenfall in der Scarborough Shoal für diplomatisches Gerangel. Japan will indes Sicherheitshilfe an die Philippinen zahlen und ihre Überwachungsmöglichkeiten stärken.
Von Manuel Changming Liu
Nach der Bundestagswahl im Februar 2025 werden die Karten der China-Politik in Berlin neu gemischt. Der Leiter der Asienpazifik-Abteilung im Auswärtigen Amt geht von keiner gänzlich grundlegenden Änderung der China-Strategie aus.
Von Amelie Richter
Trotz Social-Media-Hype ruft das neue Smartphonemodell von Huawei gemischte Reaktionen hervor. Das liegt vor allem am Betriebssystem, das nicht mehr mit Android kompatibel ist und den wenig fortschrittlichen Chips.
Von Fabian Peltsch
Expertinnen und Experten reagieren bei einer Veranstaltung von Table.Briefings auf die Verschiebung der EUDR. Sie sei viel zu spät beschlossen worden, aber gut, um sich besser vorzubereiten.
Von Leonie Düngefeld
Am gestrigen Donnerstag sagte Altkanzlerin Angela Merkel im Afghanistan-Untersuchungsausschuss des Bundestags aus. Ihr Resümee: Es sei unmöglich gewesen, eine Demokratisierung „von außen zu erzwingen“.
Von
Der Deutsche Gewerkschaftsbund hat die Lage der Inklusion in der Ausbildung analysiert. Und fordert neben individueller Förderung auch barrierefreie Berufsschulen.
Von Anna Parrisius
Das neue Tool der Wübben-Stiftung soll helfen, die Schwerpunktsetzung der Länder zu analysieren. Dafür wird es laufend aktualisiert.
Von
Der Ausbau des Ganztags kommt voran, zeigt der zweite Ganztagsbericht der Bundesregierung. Die Herausforderungen aber bleiben enorm. Bis 2030 müssen bis zu knapp einer halben Million neue Plätze geschaffen werden.
Von
KMK-Sondersitzung, Bildungs-MK, gemeinsame Sitzung vom BMK und JFMK: Ende kommender Woche ist einiges los. Was die Tagesordnungen hergeben.
Von