Polen: Anteil von Kohlestrom sinkt unter 50 Prozent
In Polen ist der Anteil des Kohlestroms erstmals unter 50 Prozent gesunken. Das liegt unter anderem am starken Ausbau von Solarenergie.
Von
In Polen ist der Anteil des Kohlestroms erstmals unter 50 Prozent gesunken. Das liegt unter anderem am starken Ausbau von Solarenergie.
Von
Digitalisierung, Klimawandel und Lebensmittelkosten stellen die Gemeinschaftsverpflegung derzeit vor Herausforderungen, eröffnen aber auch Potenziale. Zu diesem Ergebnis kommt eine neue Marktstudie im Auftrag der Denkfabrik Zukunft der Gastwelt (DZG) und des Deutschen Instituts für Gemeinschaftsgastronomie (DIG).
Von Merle Heusmann
Die US-Regierung hat sich auf eine Handelsvereinbarung mit Großbritannien eingelassen, ohne dabei auf die Lockerung von Lebensmittelstandards zu pochen. Für die europäische Landwirtschaft ist das ein positives Signal.
Von Steffen Bach
Die EU-Kommission möchte hohe Standards für einen Markt für Naturgutschriften entwickeln, sagt Umweltkommissarin Jessika Roswall im Gespräch mit Table.Briefings. Fachleute sind aber skeptisch, ob sich schnell ein vertrauensvoller Mechanismus etablieren lässt.
Von Lukas Knigge
Durch Symbolik und Reisen hat Friedrich Merz die Unterstützung der Ukraine zur Chefsache im Kanzleramt gemacht. Wladimir Putins Angebot von direkten Gesprächen zwischen Russland und der Ukraine in Istanbul stößt auf Skepsis.
Von
Das Abkommen sieht gemeinsame Militärübungen vor, regelmäßige Treffen der Verteidigungs- und Außenminister sowie der Generalstabschefs und gemeinsame Anstrengungen bei der Entwicklung von Dual-Use-Gütern.
Von Gabriel Bub
Friedrich Merz fordert bei seinem Antrittsbesuch in Brüssel, dass die EU Bürokratie kräftig zurückschraubt. So solle etwa die Lieferketten-Richtlinie abgeschafft werden, verlangte er bei einem gemeinsamen Treffen mit Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen.
Von Markus Grabitz
Indien und Pakistan halten nach tagelangen Gefechten im Kaschmir-Konflikt die vereinbarte Waffenruhe ein. US-Präsident Trump kündigte an, sich für eine dauerhafte Lösung einzusetzen und den Handel mit beiden Ländern auszuweiten.
Von