Der Konflikt im Mittleren Osten löst den Krieg in der Ukraine als Hauptdiskussionsthema der Staats- und Regierungschefs ab, die sich bis Dienstag in Kanada treffen. Auch die EU-Forderung nach einem Ölpreisdeckel für russisches Öl hat nun durch die gestiegenen Ölpreise einen schwierigeren Stand.
Von Marc Winkelmann
Frankreich verschärft den Kurs gegen Billigmode aus China: Der Senat hat ein Gesetz verabschiedet, das sich gezielt gegen Anbieter wie Shein und Temu richtet. Es sieht Werbeverbote, Sanktionen für Influencer und Umweltabgaben vor.
Von Amelie Richter
Von Redaktion Table
Union und SPD haben sich auf eine gemeinsame Position zum künftigen EU-Haushalt geeinigt: Sie unterstützen eine weitreichende Reform des Budgets, lehnen aber eine Aufstockung ab.
Von Till Hoppe
Malis Militärführer General Assimi Goïta setzt nun um, was bereits angekündigt war: Ein am Mittwoch vom Ministerrat verabschiedeter Gesetzentwurf sieht vor, den Übergangspräsidenten zeitlich unbegrenzt und ohne Wahlen zum Präsidenten zu machen.
Von Lucia Weiß
Ägypten baut am größten Solarpark des Kontinents. Die Afrikanische Entwicklungsbank will das Projekt nun unterstützen.
Von Arne Schütte
China will sämtliche Zölle auf Importe aus Afrika abschaffen. Ein entsprechender Wirtschaftspakt soll mit allen 53 afrikanischen Staaten ausgehandelt werden, mit denen die Volksrepublik diplomatische Beziehungen unterhält.
Von Redaktion Table