Vom Schulleiterbüro an den Kabinettstisch: Nach Eva Feußners Entlassung trat Jan Riedel (beide CDU) am Montag sein Amt an. Table.Briefings hat er berichtet, was er plant.
Von Hannah Jäger
Eine neue Studie zeigt: Besonders auf dem Land mangelt es an der Bereitschaft, Schulleitungen zu übernehmen. Die Initiative „Grundschule voraus“ will das ändern.
Von
Von angekündigten Entlastungen für Exporteure im Rahmen der EU-Klimapolitik dürfte auch die Düngeindustrie profitieren. Doch aus der Branche kommt weiter Kritik.
Von Julia Dahm und Lukas Knigge
Bundeslandwirtschaftsminister Alois Rainer (CSU) lässt eine Ausnahmeregelung beim Mindestlohn für ausländische Saisonarbeiter prüfen. Begründung: Diese könnten in ihrem Heimatland auch von weniger Geld leben. Dieser Auffassung widerspricht nun Arbeitsrechtsexperte Stefan Greiner.
Von Cornelia Meyer
Der Verteidigungsausschuss berät am kommenden Dienstag über ein Gesetz, das Windenergie-Projekte schneller genehmigen soll. Militärische Belange sollen dann auch bei Änderungen bestehender Anlagen berücksichtigt werden.
Von Lisa-Martina Klein
Next Tuesday, the Defense Committee will discuss a law that aims to approve wind energy projects more quickly. Military concerns should then also be taken into account when modifying existing plants.
Von Lisa-Martina Klein
Viele Eltern überschätzen ihre Kinder. Eine positive Wirkung kann in der ersten Klasse laut einer Studie das Schulzeugnis haben. Allerdings kommt es auf die Art der Bewertung an.
Von Anna Parrisius
The USA has surprisingly lifted export restrictions on chip design software to China. The decision is part of a new trade agreement and a sign of a tentative easing of tensions in the tech conflict with Beijing.
Von Amelie Richter