Das Bundeskabinett hat die Novelle des Lieferkettensorgfaltspflichtengesetzt (LkSG) bei seiner Sitzung am Mittwoch angenommen. Das Gesetz wird abgeschwächt, bleibt aber erhalten. Es soll durch das europäische Lieferkettengesetz CSDDD abgelöst werden.
Von Caspar Dohmen
Bei bilateralen Treffen in Peking wirbt China für Rückendeckung gegen EU-Zölle – und findet sie bei Ungarn und der Slowakei. Beide Länder kritisieren Brüssels Kurs gegenüber China, während sie auf Investitionen aus China hoffen.
Von Leonardo Pape
Xi Jinping ist mit Nordkoreas Machthaber Kim Jong-un in Peking zu bilateralen Gesprächen zusammengetroffen. China sei bereit, die „strategische Abstimmung“ zu stärken, hieß es vor dem Treffen.
Von Marcel Grzanna
Xi Jinping met with North Korean leader Kim Jong Un in Beijing for bilateral talks. China signaled its readiness to strengthen “strategic coordination” ahead of the meeting.
Von Marcel Grzanna
At bilateral meetings in Beijing, China sought backing against EU tariffs – and found it in Hungary and Slovakia. Both countries criticized Brussels’ stance toward China while hoping for Chinese investment.
Von Leonardo Pape
The federal cabinet approved the amendment to the Supply Chain Due Diligence Act (LkSG) at its meeting on Wednesday. The law is being weakened, but will remain in force. It is set to be replaced by the European supply chain law, the CSDDD.
Von Caspar Dohmen