Zahlreiche Produzenten fossiler Rohstoffe wollen die Förderung in den nächsten Jahren und Jahrzehnten ausweiten – darunter der COP-Gastgeber, die USA und Russland. Das widerspricht den selbst gesteckten Klimazielen. Es drohen Stranded Assets.
Von Nico Beckert
Vor wenigen Wochen haben die EU-Mitgliedstaaten ihre Position für die COP28 in Dubai festgelegt, nun war das EU-Parlament dran. Der Umweltausschuss stimmte über seinen Entschließungsantrag zur COP ab.
Von Lukas Knigge
Von Malte Kreutzfeldt
Laut einem neuen Bericht von CAN Europe, Friends of the Earth und weiteren NGOs wird ein Viertel der weltweit größten Projekte zur Förderung fossiler Brennstoffe von EU-Unternehmen und Banken betrieben oder finanziert. Das Bündnis fordert verpflichtende Klimaübergangspläne im Rahmen des EU-Sorgfaltspflichtengesetzes.
Von Leonie Düngefeld