Table.Briefings

Heads

Friederike Gribkowsky – macht Lobbyarbeit für Auslandsschulen

Über die Elternarbeit für ihre Kinder kam Friederike Gribkowsky zum Weltverband Deutscher Auslandsschulen. Heute ist sie Vorsitzende des Verbands und sorgt sich um die Zukunft vieler Auslandsschulen. Finanziell und personell stehen viele vor Herausforderungen.

Von Redaktion Table

Karim Wade – Der Spielverderber

Er ist der Sohn eines Ex-Präsidenten im Senegal und folgt den Ambitionen seines Vaters: Karim Wade will Präsident werden. Obgleich er immer als Außenseiter mit wenig Chancen galt, macht in der aktuellen politischen Krise von sich reden. Denn der Skandal um seine Kandidatur stand am Ausgang für die Verschiebung der Wahlen.

Von Lucia Weiß

Jürgen Kretz — Globetrotter mit den Lieferketten im Blick

Jürgen Kretz übernimmt das Amt von Chris Kühn und rückt in den Bundestag nach. Für die China-Kompetenz des Hauses ist das eine gute Nachricht. Kretz hat als Teil seines Studiums Chinesisch gelernt und länger in Peking gearbeitet. Sein Fokus liegt nun auf Lieferketten-Politik.

Von Redaktion Table

Theodor Niehaus – will mit Didacta Stakeholder zusammenbringen

Theodor Niehaus, Präsident des Didacta-Verbands, startete vor 30 Jahren seine Karriere in der Bildungsbranche bei Festo Didactic, einem Anbieter für technische Bildung. Heute berät er Unternehmen. Die Didacta sieht er als „Dialogplattform und Bildungsgipfel“.

Von Redaktion Table