Der französische Europaabgeordnete und Agrarexperte Christophe Clergeau (S D) macht sich gerade einen Namen als Schattenberichterstatter in den Verhandlungen um neue Gentechniken. Der Befürworter einer stärkeren Regulierung der Agrarmärkte tritt bei der nächsten Europawahl an.
Von Claire Stam
Der erfahrene Klimapolitiker John Podesta wird Nachfolger des US-Klimagesandten John Kerry. Der 75-Jährige blickt auf eine lange Karriere in Washington zurück und gehörte bei wichtigen Klimakonferenzen zur US-Delegation.
Von Isabel Adler
Vor zehn Jahren gründete Marina Weisband das Projekt aula. Das digitale Beteiligungskonzept soll Jugendliche zu mehr Selbstwirksamkeit in der Schule führen. Inspiriert wurde die Diplom-Psychologin von eigenen Erfahrungen.
Von Redaktion Table
Bevor Jens Rübbert Asienchef der LBBW wurde, hat er fünf Jahre lang von Peking aus für die Deutsche Bank gearbeitet. Sein China-Ausblick ist positiv.
Von Redaktion Table
Nils Gründer (FDP), seit 2022 im Bundestag und Mitglied im Verteidigungsausschuss, gehört mit seinen 26 Jahren zur kleinen Fraktion der U30-Jährigen. Die wohl größte Aufgabe der kommenden Jahre? Die Personalgewinnung.
Von Markus Bickel
Nach dem Tod des namibischen Präsidenten Geingob übernimmt Vize Mbumba. Obwohl er nur Interimspräsident sein will, ist er entscheidend für seine Partei und für den Versöhnungsprozess mit Deutschland.
Von Redaktion Table