Table.Briefings

Heads

König Mswati III., letzter absolutistischer König in Afrika

Politische Aktivitäten werden in der kleinen Monarchie Eswatini mit Haftstrafen geahndet. Alle Macht geht von König Mswati III., der vereinzelte demokratische Proteste in den vergangenen Jahren niederschlagen ließ. Außenpolitisch setzt sich Eswatini von anderen afrikanischen Ländern ab.

Von Redaktion Table

Juan Xu – Mit kahlen Köpfen für den Feminismus

Die Kuratorin und Kunstkritikerin Juan Xu will ein neues Frauenbild zeigen. Dafür rasiert sie sich auch den Kopf kahl. Inzwischen lebt sie in Deutschland, was vor allem am Auftreten der chinesischen Behörden liegt.

Von Redaktion Table

Andreas Eckert – ein Seriengründer in Aufbruchstimmung 

Andreas Eckerts Karriere war alles andere als gradlinig. Er begann als Theaterkritiker, arbeitete lange für die Uno und ist heute einer der erfolgreichsten Unternehmer im Life-Science-Bereich. Nun zieht er sich aus der Eckert Ziegler AG zurück – und hat einen neuen Plan.

Von Redaktion Table

Christoph Retzlaff – Afrikaexperte im AA

Christoph Retzlaff verantwortet als Subsahara-Afrika-Beauftragter im Auswärtigen Amt die Zusammenarbeit mit dem Nachbarkontinent und erarbeitet eine Neuauflage der afrikapolitischen Leitlinien der Bundesregierung. Damit stellt der Diplomat wichtige Weichen.

Von Redaktion Table

Morten Petersen – Klima- und Energiepolitik statt Schlagzeug 

Die Schlagzeug-Sticks liegen bei Morten Petersen immer noch überall im Haus verteilt. Entschieden hat sich Petersen allerdings vor Jahrzehnten für einen politischen Werdegang. Seit zehn Jahren gestaltet er als EU-Parlamentarier die europäische Klima- und Energiepolitik mit.

Von Redaktion Table

Susanne Bregy – für Investments mit messbarer Wirkung

Die neue Geschäftsführerin der Bundesinitiative Impact Investing, Susanne Bregy, will Investments mit positiver Wirkung für Soziales und Ökologie voranbringen. Sie kommt aus der konventionellen Finanzwirtschaft, hat aber auch eine „feministische Motivation“.

Von Marc Winkelmann