Autor

Gabriele Voßkühler

Analyse | Politische Bildung

Partizipation in Schule: Wie Schüler mehr mitbestimmen können

Schulische Mitbestimmung eröffnet Chancen für demokratisches Lernen. Doch viele Schüler halten den Einfluss an ihrer Schule für gering. Ändern könnte sich das durch mehr Mitbestimmungsrechte. Es kommt aber auch auf die Umsetzung an.

Von Gabriele Voßkühler

Heads | Bildungsgerechtigkeit

Simone Ehmig: Von der Leseförderung zur Schulentwicklung

15 Jahre lang leitete Simone Ehmig das Institut für Lese- und Medienforschung der Stiftung Lesen. Jetzt koordiniert sie seit kurzem ein Projekt, dass die Schulentwicklung in Deutschland voranbringen soll.

Von Gabriele Voßkühler

Heads | PISA-Studie

Samuel Greiff: Wenn Bildungsforschung Schule macht

Als Leiter der deutschen PISA-Studie an der TU München will Samuel Greiff Impulse setzen, die in den Schulen genutzt werden und sie stärken können. Der Bildungsforscher plädiert dafür, dass Kinder ein breites Kompetenzprofil aufbauen – und Schulen Leistungsvergleichsstudien besser nutzen.

Von Gabriele Voßkühler