Europe.Table

News

News

LIBE-Ausschuss gibt grünes Licht für Ein- und Ausreisesystem

Der Ausschuss für Inneres (LIBE) hat ein Registriersystem zur digitalisierten Speicherung von Reisenden aus Drittländern an den EU-Außengrenzen befürwortet. Das betrifft Reisende mit Kurzzeitvisum oder Kurzaufenthalt ohne Visum. Mitgliedstaaten können das System schrittweise über ein halbes Jahr einführen.

Von Marion Bergermann

News

EMPL-Ausschuss befasst sich mit Vergabereform

Bis zum Sommer will sich das EU-Parlament zur Reform des Vergaberechts positionieren. Im Beschäftigungsausschuss hat das Ringen um die eigene Stellungnahme begonnen.

Von Alina Leimbach

News

Donald Trumps „letztes Angebot“ verlangt Zugeständnisse von der Ukraine

Die Trump-Administration hat einen Vorschlag mit sieben Punkten unterbreitet, mit dem sie den Krieg Russlands in der Ukraine beenden will. Das Echo auf den Vorschlag, der weitgehend zu Lasten der Ukraine geht, ist negativ. Außenminister Marco Rubio sagte deshalb eine Reise nach London ab.

Von Stephan Israel

News

CBAM: Handelsausschuss bestätigt Simplifizierungsvorschlag

Der Versuch von rechtskonservativen Abgeordneten, den CO₂-Grenzausgleichsmechanismus noch weiter abzuschwächen, scheiterte am Mittwoch im Handelsausschuss des Europaparlaments. Die Ausschussmitglieder bestätigten stattdessen den Vorschlag der EU-Kommission.

Von Lukas Knigge

Manfred Weber wird in Valencia keinen Gegenkandidaten haben, wenn er erneut als EVP-Parteichef antritt.
News

EVP-Präsidium: Zwölf Kandidaten konkurrieren um zehn Plätze

Am Dienstag und Mittwoch trifft sich die christdemokratische Parteienfamilie EVP in Valencia zu ihrem Kongress. Dabei wird die Parteireform abgestimmt, außerdem wird die Parteispitze neu gewählt. EVP-Chef Manfred Weber muss nicht mit einem Gegenkandidaten rechnen.

Von Markus Grabitz

News

Macron lädt internationale Forscher nach Frankreich ein

Vor dem Hintergrund von Donald Trumps Angriffen auf die Wissenschaftsfreiheit in den USA und Kürzungen von Geldern hat Emmanuel Macron internationale Forscher nach Frankreich eingeladen. Mit einem neuen Programm sollen mehr Forscher an französischen Universitäten mitarbeiten können.

Von Marion Bergermann