Europe.Table

News

News

Bitkom: „Beim Data Act sind viele Unternehmen im Blindflug“

In gut 100 Tagen müssen die Unternehmen den Data Act umgesetzt haben. Doch die meisten sind gar nicht vorbereitet. Die Industrie beklagt zu viele Regeln und zu kurze Umsetzungsfristen. Sie wünscht sich einen „vollgepackten Omnibus“.

Von Corinna Visser

Oberhausen, Nordrhein-Westfalen, Deutschland - Air Liquide, Wasserstoffproduktion im Chemiepark OQ Chemicals. Air Liquid Mitarbeiter mit Firmenlogo auf gelber Jacke vor POX-Anlage (Partielle Oxidation) zur konventionellen Herstellung von Wasserstoff und Synthesegas. Air Liquide plant am Standort Oberhausen zusaetzlich TRAILBLAZER, einen Protonen-Exchange-Membran (PEM)-Elektrolyseur, der aus Wasser und erneuerbarem Strom erneuerbaren Wasserstoff und Sauerstoff erzeugt. Oberhausen Nordrhein-Westfalen Deutschland *** Oberhausen, North Rhine-Westphalia, Germany Air Liquide, hydrogen production at chemical park OQ Chemicals Air Liquid employees with company logo on yellow jacket in front of POX plant Partial oxidation for conventional production
News

Chemie-Industrie: Aktionsplan kommt am 2. Juli

Noch vor dem Sommer will die EU-Kommission ihren Aktionsplan zur Unterstützung der Chemie-Industrie vorlegen. Auch erste Details zum geplanten Chemie-Omnibus sind derweil bekannt geworden.

Von Lukas Knigge

News

Portugal: Erfolge der Rechtsradikalen erschweren die Regierungsbildung

Der bisherige Ministerpräsident Luís Montenegro von den Christdemokraten konnte seinen Stimmenanteil zwar ausbauen. Doch weder links noch rechts von seiner Partei gibt es Verbündete, um wiedergewählt zu werden. Und die Rechtsradikalen von Chega könnten Gefallen finden an der Opposition.

Von Isabel Cuesta Camacho

News

Rat und EU-Parlament einigen sich auf digitales Registriersystem an EU-Außengrenzen

Das EU-Parlament und der Rat haben sich auf eine schrittweise Einführung der digitalisierten Speicherung von Reisenden aus Drittländern geeinigt. Das betrifft Reisende mit Kurzzeitvisum oder Kurzaufenthalt ohne Visum. Mitgliedstaaten müssen das System innerhalb von einem halben Jahr in Betrieb nehmen.

Von Marion Bergermann