Europe.Table

News

HUTUBI, CHINA - DECEMBER 19: Employees work at an exploratory well, with an estimated hundred-billion-cubic-meter natural gas and oil reserves, operated by China National Petroleum Corporation CNPC in the middle of southern margin of Junggar Basin on December 19, 2020 in Hutubi County, Xinjiang Uyghur Autonomous Region of China. PUBLICATIONxINxGERxSUIxAUTxHUNxONLY Copyright: xVCGx CFP111311227425
News

Bericht: Ein Viertel der „Kohlenstoffbomben“ von EU-Unternehmen finanziert

Laut einem neuen Bericht von CAN Europe, Friends of the Earth und weiteren NGO wird ein Viertel der weltweit größten Projekte zur Förderung fossiler Brennstoffe von EU-Unternehmen und Banken betrieben oder finanziert. Das Bündnis fordert verpflichtende Klimaübergangspläne im Rahmen des EU-Sorgfaltspflichtengesetzes.

Von Leonie Düngefeld

Friedrich Wilhelms-Huette in Muelheim *** NUR FUeR REDAKTIONELLE ZWECKE *** EDITORIAL USE ONLY ***<p>Ein Stahlarbeiter steht am Donnerstag (12.06.14) in Muelheim in der Friedrich Wilhelms-Huette in der Stahlgiesserei mit einer Sauerstofflanze vor einem Lichtbogenofen und erhitzt Stahl auf die fuer den Abstich richtige Temperatur. Deutschland Nordrhein-Westfalen Muelheim Copyright: VolkerxHartmann *** Friedrich Wilhelms Hut in Muelheim *** ONLY FOR EDITORIAL PURPOSE *** EDITORIAL USE ONLY *** P a Steelworker is on Thursday 12 06 14 in Muelheim in the Friedrich Wilhelms Hut in the Steel foundry with a Oxygen lance before a Arc furnace and heated Steel at the for the Tapping correct Temperature Germany North Rhine Westphalia Muelheim Copyright Copyright: VolkerxHartmann docnrwhugopicture67719504 EDITORIAL USE ONLY
News

VDMA-Chef stellt Subventionen für deutsche Stahlindustrie infrage

In Südspanien oder Skandinavien stehe viel mehr grüne Energie zur Verfügung als in Salzgitter, Duisburg oder Saarlouis, argumentiert VDMA-Chef Karl Haeusgen. Daher könne man die Fragen stellen, wie angemessen es sei, die heimischen Stahlindustrie bei der Transformation massiv zu fördern.

Von Till Hoppe

News

Kommission will kombinierten Verkehr attraktiver machen

Kombinierte Transporte, bei denen nur ein kleiner Teil per Lkw auf der Straße zurückgelegt wird, sollen künftig stärker gefördert werden. Dies sieht der Vorschlag der Kommission für eine neue Richtlinie für den kombinierten Verkehr vor.

Von Markus Grabitz

Blau glänzende Glasfaser *** Blue glossy Fiber Optics Copyright: imageBROKER/OleksandrxLatkun ibxole09562653.jpg Bitte beachten Sie die gesetzlichen Bestimmungen des deutschen Urheberrechtes hinsichtlich der Namensnennung des Fotografen im direkten Umfeld der Veröffentlichung
News

Netzbetreiber verlangen bessere Rahmenbedingungen

Die europäischen Telekommunikationskonzerne erhoffen sich vom angekündigten Digital Networks Act eine Verbesserung ihrer Wettbewerbssituation. Sie fürchten aber, dass dieser zu spät kommen wird.

Von Corinna Visser

Antonio Costa Lisbon, 11/07/2023 - Prime Minister Antonio Costa presented his resignation to the President of the Republic, statements at the official residence. Leonardo Negrao / Global Imagens PUBLICATIONxINxGERxSUIxAUTxONLY LeonardoxNegrao
News

Korruptionsverdacht: Portugals Regierungschef Costa tritt zurück

Sozialdemokratische Delegationen aus ganz Europa pilgerten in den vergangenen Jahren nach Lissabon, um das Rezept für den Erfolg der PS zu kopieren. Zuletzt wurde Portugals Regierungschef António Costa sogar als künftiger Präsidentschaftsanwärter für den Europäischen Rat gehandelt. Nun ist Costa überraschend wegen Korruptionsvorwürfen zurückgetreten.

Von Redaktion Table

IMG_1710
News

Arbeitsmarkt: Heil fordert sozialere EU

Auf einer Konferenz zum Thema „Soziales Europa“ in Berlin sagte Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD), was er von der nächsten EU-Kommission in der Sozialpolitik erwartet.

Von Redaktion Table