Europe.Table

News

News

Desinformation: Was EU-Staaten dagegen unternehmen wollen

Engere Zusammenarbeit, ein offener Informationsaustausch mit Experten und eine neue Medienplattform – damit wollen eine Reihe von Mitgliedstaaten die Destabilisierungsversuche aus Russland oder China zurückdrängen.

Von Till Hoppe

News

Europaparlament: Warum Le Pen endgültig mit der AfD bricht

Der rechtsextreme Rassemblement national (RN) aus Frankreich wendet sich von der deutschen AfD ab. Man wolle nach der Europawahl nicht mehr mit der AfD in einer Fraktion sein, sagte Thibaut François, zuständig für internationale Beziehungen des RN.

Von Markus Grabitz

CBAM
News

Carbon Leakage: Warum das „Dilemma“ noch nicht gelöst ist

Die Experten des Centrums für europäische Politik sehen das Problem mit der CO₂-Abwanderung (Carbon Leakage) durch die bisherige EU-Klimapolitik noch nicht gelöst. Sie fordern, das Thema ganz oben auf die Agenda der nächsten Legislatur zu setzen.

Von Lukas Knigge

News

Energiewende: Wie sie in Polen und Deutschland effizienter gelingt

Ein polnisch-deutsches Energiewendeforum nutzte eine Regierungsvertreterin aus Warschau für den Ruf nach schärferen Sanktionen gegenüber Moskau. Kooperationsmöglichkeiten mit Polen sieht das Bundeswirtschaftsministerium bei Wasserstoff und Offshore-Windkraft.

Von Manuel Berkel