
Airbnb und Co: Barley will Begrenzung von Ferienwohnungen in der EU
Die SPD-Spitzenkandidatin spricht sich für „soziale Sicherheit“ aus. Dabei geht es ihr auch um den Wohnungsmarkt in Europa.
Von Redaktion Table
Die SPD-Spitzenkandidatin spricht sich für „soziale Sicherheit“ aus. Dabei geht es ihr auch um den Wohnungsmarkt in Europa.
Von Redaktion Table
Die Niederlande dürften den US-amerikanischen Forderungen nach Exportbeschränkungen für den niederländischen Chipriesen ASML nachkommen. In diese Richtung deuten Äußerungen des Premierministers Rutte.
Von Alina Leimbach
Bei den polnischen Kommunalwahlen ist die nationalkonservative PiS-Partei ersten Umfragen zufolge stärkste Kraft geworden. Tusks Bürgerplattform sehen die Exitpolls knapp dahinter.
Von Redaktion Table
In Ungarn haben am Wochenende Zehntausende gegen die Regierung Viktor Orbáns demonstriert. Angeführt werden sie von dem Anwalt Péter Magyar – er stand einst der Regierung sehr nahe.
Von Redaktion Table
Die Bundesregierung darf den Bau von Elektrolyseuren in Deutschland mit 350 Millionen Euro fördern. Die EU-Kommission hat die Förderung beihilferechtlich genehmigt.
Von Manuel Berkel
Zum Auftakt ihrer Wahlkampagne hat die transnationale Partei Volt ihre Spitzenkandidaten nominiert. Sie fordern eine Änderung des europäischen Wahlrechts und die Wahl einer europäischen Regierung.
Von Corinna Visser
Die EU und die USA haben im Rahmen des Mineral Security Partnership (MSP) eine neue Plattform zur Zusammenarbeit bei kritischen Rohstoffen mit Drittstaaten gegründet. Mit Usbekistan hat die EU zudem eine Rohstoffpartnerschaft beschlossen.
Von Leonie Düngefeld
Die italienische Polizei hat mehrere Personen festgenommen, die den Corona-Wiederaufbaufonds mit einem „ausgeklügelten System“ betrogen haben sollen. Sichergestellt wurden 600 Millionen Euro und zahlreiche Luxusgüter.
Von Redaktion Table
Beim sechsten und letzten EU-US-Handels- und Technologierat (EU-US-TTC) in diesem Mandat betonen die Verhandler, dass sie viel erreicht haben. Sie sehen aber noch viel Arbeit vor sich. Die Abschlusserklärung macht dies deutlich.
Von Corinna Visser
Innerhalb Europas spielt Deutschland bei klimafreundlicher Technik eine führende Rolle, zeigt eine neue Datenbank. Ein neuer Schwerpunkt entstehe für Batterien.
Von Malte Kreutzfeldt