Europe.Table

News

News

Nach der Wahl im Parlament: Rat ernennt Kommission für fünf Jahre

Nach der Bestätigung der Kommission durch das Europaparlament am Mittwoch hat der Rat nun offiziell die Kommission für fünf Jahre ernannt. Anders als in der gestrigen Ausgabe berichtet, brauchte die Kommission am Mittwoch 345 Stimmen, um gewählt zu sein. 370 Abgeordnete stimmten mit Ja, 282 mit Nein.

Von Markus Grabitz

News

Breite Koalition im Rat für Unterstützung der Batterieindustrie

Nach Bekanntwerden des Konkursverfahrens des schwedischen Batterieherstellers Northvolt mobilisiert sich eine breite Koalition für die Unterstützung der europäischen Batterieindustrie. Die neue Kommission wird zu schnellem Handeln aufgefordert.

Von Marc Winkelmann

Auch das Dampfen in Außenbereichen wollte die Resolution unterbinden.
News

Draußenrauchverbote: Resolution im Europaparlament scheitert

Im Europaparlament hat eine Resolution, die Draußenrauch- und -dampfverbote fordert, keine Mehrheit bekommen. Die Christdemokraten unterstützten den Antrag nicht. Am Dienstag stimmt der Rat über eine Empfehlung an die Mitgliedstaaten ab, die einen ähnlichen Inhalt hat.

Von Markus Grabitz

News

Georgien will bis 2028 nicht über EU-Beitritt verhandeln

In den kommenden Jahren will die Regierung in Georgien weder mit der EU über einen Beitritt verhandeln, noch Haushaltszuschüsse aus Brüssel annehmen. Nach der Ankündigung gab es umgehend Protest – auch von der Präsidentin.

Von Redaktion Table

News

Trump ernennt Sondergesandten für Ukraine und Russland

Keith Kellogg war unter anderem Sicherheitsberater des damaligen Vizepräsidenten Mike Pence. In der künftigen US-Regierung dürfte er eine zentrale Rolle spielen bei dem Vorhaben Donald Trumps, den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine schnell zu beenden.

Von Redaktion Table

IMAGO / Panthermedia

European Parliament Building in Strasbourg. France, , , 20.02.2022, Copyright: xBen185x Panthermedia31149162.jpg
News

EU-Haushalt für 2025 in Kraft

Knapp 200 Milliarden Euro können 2025 in der EU verplant werden. Nach einer Einigung der Länder und des EU-Parlaments erfolgte dafür nun der letzte notwendige Schritt.

Von Redaktion Table