Europe.Table

News

News

EDIP-Teileinigung verzögert sich weiter

Möglicher Kompromiss im Streit um EU-Rüstungsfonds EDIP vertagt: Ungarn drängt auf eine Teileinigung, doch die Debatte über Förderkriterien spaltet die Mitgliedstaaten. Frankreich warnt vor Abhängigkeit, Osteuropa vor Konflikten mit den USA.

Von Stephan Israel

Nur mit ausreichendem Netzausbau kommt günstiger grüner Strom bei den Verbrauchern an.
News

Zu hohe Energiepreise: Studie zeigt vier Wege auf

Der Think-Tank Bruegel zeigt vier Wege auf, um die Energiepreise in Europa zu senken. Wenn nationale Interessen an der ein oder anderen Stelle zurückstehen, könnten die Kosten für alle sinken.

Von Manuel Berkel

News

Obermann: Quantencomputing ein Kandidat für Airbus 2.0

Europäische Champions gelten als ein Mittel, mit dem die EU technologisch aufholen kann. Der Aufsichtsratsvorsitzende von Airbus, René Obermann, nennt im Podcast von Table.Briefings mehrere Technologien, bei denen europäische Unternehmen noch ganz vorne mitspielen können.

Von Manuel Berkel

News

Europa droht Emissionsziele für 2030 um 29 Prozent zu verfehlen

Europa droht, seine Klimaziele für 2030 krachend zu verfehlen – mit einer CO₂-Lücke von bis zu 29 Prozent. Langsame Elektrifizierung, geringe Investitionen und technologische Lücken bremsen den Fortschritt, was auch die Klimaneutralität für 2050 gefährdet.

Von Lukas Knigge

Didier Reynders
News

Verdacht auf Geldwäsche: Ermittlungen gegen Reynders

Er wäre gern in der Kommission geblieben, musste sich dann aber zurückziehen. Nun wurde bekannt, dass gegen den früheren Justizkommissar Didier Reynders Ermittlungen ermittelt werden. Dabei geht es um Lotteriescheine.

Von Redaktion Table

News

Staaten senken Schutzstatus des Wolfs

Der Europarat hat den Schutzstatus des Wolfs gesenkt. Das ist die Voraussetzung dafür, dass die EU das Artenschutzrecht bei der FFH-Richtlinie anpasst.

Von Markus Grabitz

News

Fitto: Grüne reklamieren Portfolio-Änderung für sich

Nachdem Ursula von der Leyen die Mission Letters für das Kollegium überarbeitet hat, reklamieren die Grünen zentrale Änderungen für sich. Ihren Clean Industrial Deal will die Kommission derweil am 26. Februar vorstellen.

Von Manuel Berkel