Trumps früherer Justizminister soll Nato-Botschafter werden
Der nächste Nato-Botschafter der USA soll Matthew Whittaker heißen. Der Jurist arbeitete bereits kurzzeitig als Justizminister für Donald Trump.
Von Markus Grabitz
Der nächste Nato-Botschafter der USA soll Matthew Whittaker heißen. Der Jurist arbeitete bereits kurzzeitig als Justizminister für Donald Trump.
Von Markus Grabitz
Die kommunalen Unternehmen lehnen sich gegen eine Konsolidierung auf, die mit der neuen europäischen Wettbewerbspolitik anstehen könnte. Nicht mittragen wollen sie außerdem das Klimaziel von 90 Prozent und den einseitigen Zwang zu grüner Beschaffung.
Von Manuel Berkel
Die EU und Singapur intensivieren ihre Zusammenarbeit zur sicheren Nutzung von Künstlicher Intelligenz (KI). Eine neue Vereinbarung soll den Austausch von Wissen, Standards und Technologien stärken.
Von Corinna Visser
SPD und Grüne haben sich auf Änderungen am CSRD-Entwurf geeinigt. Ob das Gesetz allerdings noch vor der Bundestagswahl verabschiedet werden kann, ist unklar. Die Umsetzungsfrist war schon im Juli abgelaufen.
Von Marc Winkelmann
Um Zöllen zu entgehen, denkt der französische Cognachersteller Hennessy darüber nach, die Abfüllung testweise nach China zu verlagern. Im südfranzösischen Werk gingen Hunderte Beschäftigte dagegen auf die Straße.
Von Redaktion Table
Die deutsche Regierung muss bis Mittwoch entscheiden, ob sie die Einführung einer neuen Risikokategorie für Erzeugerländer in der Entwaldungsverordnung mitträgt. Landwirtschaftsminister Özdemir attackiert die Christdemokraten scharf.
Von Julia Dahm
Die bayerische Staatsregierung spricht sich gegen die Teilung der deutschen Stromgebotszone aus. Ein Übertragungsnetzbetreiber bringt eine schnell umsetzbare Alternative zum Bidding Zone Review ins Spiel.
Von Manuel Berkel
Daimler Truck startet eine Kleinserie mit den ersten 100 Sattelzugmaschinen mit Brennstoffzellen-Antrieb. Aus dem Wasserstoff-IPCEI fließen 226 Millionen Euro an den Hersteller von Nutzfahrzeugen.
Von Markus Grabitz
Das Treffen der Deutsch-Französischen Parlamentarischen Versammlung findet nun immerhin auf Ebene des Vorstands statt. Bundestagspräsidentin Bas hatte das Treffen der Versammlung wegen der bevorstehenden Vertrauensfrage im Bundestag zunächst abgesagt.
Von Manuel Berkel
Das erste Treffen der Energieminister unter polnischer Ratspräsidentschaft soll nach Informationen von Table.Briefings Mitte März stattfinden. Für Mai ist ein informelles Treffen in Warschau geplant. Ein Schwerpunkt wird die Energiesicherheitsstrategie sein.
Von Manuel Berkel