Alle Artikel

Europe

Analyse

Digital Services Act: alte Fehler, jetzt europäisch?

Der DSA soll bis Ende 2021 verabschiedet, doch um einige Grundfragen wird gestritten. In dem „Grundgesetz für das Internet“ steckt viel DNA des deutschen Netzwerkdurchsetzungsgesetzes – und damit vergleichbare Probleme. Die Plattformen gehen längst neue Wege.

Von Redaktion Table

Dessert

Von Charlotte Wirth

Analyse

Weltklimarat drängt zur Eile

Der neue IPCC-Bericht macht deutlich: Ein folgenschwerer Temperaturanstieg lässt sich nur durch große Anstrengungen noch verhindern. EU-Parlamentarier fordern Konsequenzen für den Green Deal.

Von Redaktion Table

Andreas Mattner ist Präsident des Zentralen Immobilien Ausschusses (ZIA)
Table.Standpunkt

Energieeffizienz darf nicht das einzige Ziel sein

Mitte Juli hat die EU-Kommission das „Fit for 55“-Paket vorgestellt. Die enthaltenen Einzelprogramme und die höheren klimapolitischen Ziele für 2030 stellen eine große Herausforderung für den Gebäudesektor dar. Ziel des Zentralen Immobilien Ausschusses (ZIA) ist es nun, sich für eine praxistaugliche Ausgestaltung der europäischen Regelungen einzusetzen.

Von Redaktion Table

Dessert

Von Falk Steiner

Max Schrems ist Datenschutzaktivist und Gründer von NOYB. Der Verein setzt Datenschutzrecht konsequent durch – notfalls auch gegen Aufsichtsbehörden und die EU-Kommission.
Analyse

Datenschutz: „Wir haben Massenrechtsbruch“

Max Schrems brachte das Privacy Shield zu Fall, das die Verarbeitung europäischer Daten in den USA rechtlich absichern sollte. Der Jurist und Datenschützer hat noch wesentlich mehr vor, wie er im Interview mit Europe.Table-Redakteur Falk Steiner erläutert.

Von Falk Steiner