Alle Artikel

Europe

Analyse

ETS für Gebäude: Der schlafende Riese

Im Gebäudebereich steckt viel Potenzial zur Reduktion von CO2-Emissionen. Der Vorschlag der EU-Kommission, auch für diesen Sektor einen Emissionshandel einzuführen, sorgte aber für einen europaweiten Aufschrei. Zwar soll das ETS lediglich Teil eines Policy-Mix werden, doch die Skepsis bleibt.

Von Timo Landenberger

Dessert

Von Till Hoppe

Analyse

Stabilitätspakt: Berlin fürchtet Initiative zur Unzeit

Die EU steht vor einer schwierigen Debatte zur Reform der Haushaltsregeln. Sie könnte zum ungünstigsten Zeitpunkt beginnen: nach der Bundestagswahl, während der Koalitionsverhandlungen. In Berlin wachsen die Sorgen: Ein Vorstoß Emmanuel Macrons zum Stabilitätspakt könnte die Regierungsbildung in Deutschland erschweren.

Von Till Hoppe

Analyse

Ist die EU Fit for 1,5 Grad?

Nach den jüngsten Veröffentlichungen des Weltklimarats herrscht Uneinigkeit darüber, was die Erkenntnisse über das EU-Klimapaket aussagen: Reicht das Ambitionsniveau oder nicht? Das hängt vor allem von der Betrachtungsweise ab.

Von Lukas Knigge

Table.Standpunkt

ETS-Ausweitung: hohe Kosten für polnische Haushalte

Die geplante Einführung eines zweiten Emissionshandels für den Straßenverkehr und Gebäudebereich sorgt europaweit für Kontroversen. Der polnische Thinktank CASE befürchtet eine unproportionale Kostenverteilung und betont: "Polen lehnt die Vorschläge inoffiziell ab".

Von Redaktion Table

Dessert

Von Falk Steiner