Alle Artikel

Europe

Interview

Verena Ross: „Wir müssen die Fragmentierung der Kapitalmärkte durchbrechen“

Erfolgreiche Start-ups aus Europa gehen lieber in New York an die Börse als in Frankfurt oder Paris. Die Chefin der EU-Finanzmarktaufsicht ESMA will das ändern – sie plädiert für eine einheitliche Aufsicht über die Börsenbetreiber ebenso wie über Krypto-Anbieter. Ihre Behörde stehe dafür bereit, sagt Ross im Interview mit Table.Briefings.

Von Till Hoppe

News

Tusk übersteht Vertrauensfrage

Polens Ministerpräsident Donald Tusk hat es nach der Wahlniederlage geschafft, im Amt bestätigt zu werden. Die von ihm anberaumte Abstimmung zum weiteren Vertrauen in seine Regierung fiel positiv für ihn und seine Koalition aus.

Von Maximilian Stascheit

Prime Minister of Spain Pedro Sanchez Perez-Castejon pictured at the arrivals ahead of a European council summit, in Brussels, Thursday 23 March 2023. PUBLICATIONxNOTxINxBELxFRAxNED NICOLASxMAETERLINCK 63548210
News

Spanien: Kommission kritisiert das Amnestiegesetz

Mit dem Amnestiegesetz soll Pedro Sánchez 2023 seine Amtseinführung unterstützt haben. So zumindest steht es in einer Einschätzung der EU-Kommission an den EuGH, das an spanische Medien durchgestochen wurde.

Von Isabel Cuesta Camacho

Analyse

Industriepolitik: Jeroen Dijsselbloem sieht Eindhoven als Modell für die EU

Der frühere Eurogruppenpräsident und aktuelle Bürgermeister von Eindhoven wirbt im Gespräch mit Table.Briefings dafür, die europäische Industriepolitik an lokalen Exzellenzclustern auszurichten. Der geplante Wettbewerbsfähigkeitsfonds oder die Kohäsionsgelder sollen in Zukunft zielgerichteter an solche „Wirtschaftsmotoren“ gehen, fordert er.

Von

News

Energie: Industrie gegen Obergrenze

Mit dem Green Deal hatten die EU-Staaten beschlossen, den Energieverbrauch in Europa bis 2030 unter ein festes Niveau zu senken. Der größte Wirtschaftsverband Europas sieht darin eine Einengung. Noch vor Kurzem hatte sich aber bereits die Kommission zu diesem Ziel geäußert.

Von Manuel Berkel

Mehr von Table

Documents

Von Redaktion Table

News

AI Act: Umsetzungsfrist könnte verlängert werden

Wichtige Normen und Standards für KI fehlen noch. Darum wird es immer wahrscheinlicher, dass die Kommission der Wirtschaft mehr Zeit für die Umsetzung des AI Acts geben wird.

Von Corinna Visser