Alle Artikel

Europe

News

Kohäsionspolitik: Bundesländer wollen Ampel zum Reformveto bewegen

Ab diesem Mittwoch treffen sich die Ministerpräsidenten der Länder. Ein Kernanliegen der Tagung: eine Erklärung verabschieden, in der die Ampel-Regierung aufgefordert wird, sich klar gegen die Reform der Kohäsionspolitik in Brüssel zu stellen.

Von Redaktion Table

Ein Stahlarbeiter entnimmt eine Probe am Abstich desHochofens, Besuch von Bundespraesident Frank Walter Steinmeier bei Thyssenkrupp Steel in Duisburg, 02.05.2023. *** A steelworker takes a sample from the tapping of the blast furnace, visit by German President Frank Walter Steinmeier to thyssenkrupp Steel in Duisburg, 02 05 2023
News

Grüne fordern Standard für grünen Stahl

Das EU-Parlament diskutiert heute über die Bewältigung der Stahlkrise und eine Erklärung der Kommission dazu. „Europäische Lösungen für die Stahlkrise gehören in den Clean Industrial Deal“, sagte dazu im Vorfeld der Grünen-Abgeordnete Michael Bloss.

Von Manuel Berkel

Interview

Budgetreform: „Für das Parlament kann es nur besser werden“

Kommissionspräsidentin von der Leyen will den EU-Haushalt reformieren und erntet dafür massive Kritik, speziell aus dem Europaparlament. Finanzexperte Lucas Guttenberg kann das nicht nachvollziehen – und rät den Abgeordneten, die Chance zu ergreifen.

Von Till Hoppe

Netzausbau und Energiewende - der Transport von Windenergie vom Norden in den Süden der Bundesrepublik krankt immer noch am schleppenden Ausbau des Stromnetzes.
Analyse

Netzentgelte: BMWK will Kosten neu aufteilen

Das Bundeswirtschaftsministerium will die Kosten für den Ausbau des europäischen Stromnetzes zwischen den Mitgliedstaaten neu aufteilen. Auch die Rolle der bisherigen Akteure für die Netzplanung sei zu überdenken.

Von Manuel Berkel