Alle Artikel

Europe

Panzerhaubitze 2000 der Bundeswehr während einer Übung.
News

Militärische Mobilität: Rechnungshof fordert mehr Tempo

Der Rechnungshof kritisiert den Aktionsplan der EU zur militärischen Mobilität. Es fehle eine zentrale Anlaufstelle, kritisieren die Prüfer und fordern, Schwerpunkte zu setzen und die Finanzierung vorhersehbarer zu machen.

Von Stephan Israel

News

AI Act: Kommission legt Leitlinien für Verbote vor

Der AI Act sieht einige Verbote unerwünschter KI-Praktiken vor. Doch wie immer gibt es Ausnahmen. Wie die Regeln auszulegen sind, erklärt die Kommission nun in ihren Leitlinien.

Von Corinna Visser

News

MFR: Baden-Württemberg gegen einheitliche Pläne je Mitgliedstaat

Gegen Finanzierungspläne, die im nächsten Mehrjährigen Finanzrahmen zwischen der Kommission und den Mitgliedstaaten ausgehandelt werden, positioniert sich die baden-württembergische Landesregierung. In der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) wird mindestens das derzeitige Niveau der Mittel verlangt plus Inflationsausgleich.

Von Markus Grabitz

News

Start-up-Verbände: Großer Handlungsbedarf bei KI in Europa

Vor dem AI Action Summit in Paris geben die wichtigsten Start-up-Verbände Europas eine politische Erklärung ab. Sie entwerfen eine Vision für Europas KI-Führerschaft und fordern klare Prioritäten in der KI-Politik.

Von Silke Wettach

Analyse

Jumbo-Rat: Welche Rolle Polen jetzt im Handelsstreit zukommt

Beim Jumbo-Ratstreffen der EU-Industrie- und Handelsminister in Warschau äußern viele Hoffnung auf ein geeintes Vorgehen in Sachen USA. Die polnische Ratspräsidentschaft könnte diesen Kurs forcieren – doch einfach wird das nicht.

Von

Analyse

Wiederannäherung nach Brexit: „Reset“ mit vielen roten Linien

Der britische Premier Starmer hat die EU-Spitze zu einem bilateralen Gipfeltreffen im Mai eingeladen. Doch die Wiederannäherung nach dem Brexit wird nicht leicht. Und dann könnte auch noch US-Präsident Trump mit Strafzöllen dazwischenfunken.

Von Eric Bonse