Für die Koalition eine Blamage, für die Klimapolitik ein handfestes Problem: Durch das Urteil des Bundesverfassungsgerichts fehlen der Bundesregierung 60 Milliarden Euro für die grüne Transformation: Zur Disposition stehen etwa Gelder für Heizungstausch, Elektromobilität, Chip-Subventionen, Bahn-Investitionen und Strompreisrabatte.
Von Malte Kreutzfeldt
Die Diskussion bei den internationalen "Fridays for Future" über die Haltung zum Nahostkonflikt vertieft die Gräben zwischen den Klimaschützern aus dem Globalen Norden und dem Globalen Süden. Bei der COP28 wollen die Aktivisten das Problem debattieren.
Von Leonie Sontheimer
13 Jahre lang hat Franz Perrez als Schweizer Umweltbotschafter die Klima-Verhandlungen mitgeprägt. Vor Kurzem hat er die COP-Arena verlassen. Vor dem nächsten Klimagipfel in Dubai verlangt er im Gespräch mit Table.Media von den Schwellenländern mehr Engagement bei der CO₂-Reduktion und Finanzen.
Von Bernhard Pötter
Von Malte Kreutzfeldt