China • Tiktok • News
Die chinesische App TikTok aus China erobert die Welt. Lesen Sie alle wichtigen und aktuellen News zu TikTok von der Table.Redaktion.
Was ist TikTok?
Bei TikTok handelt es sich um eine Kurzvideo-Plattform des chinesischen Unternehmens ByteDance. Mit mehr als einer Milliarde aktiver NutzerInnen weltweit zählt TikTok zu den bekanntesten und größten Apps. Die App basiert auf dem Hochladen kurzer Videos, in denen Menschen tanzen und Voice-Over hochladen können. TikTok erfreut sich insbesondere bei Jugendlichen großer Beliebtheit. Zunächst unter dem Namen musical.ly wurde die App Ende 2017 von Bytedance aufgekauft und mit TikTok integriert, woraufhin die App auch in Deutschland bekannt wurde.
Was ist der Unterschied zwischen TikTok und Douyin?
TikTok heißt in China Douyin (Kurzform für Douyin Kurzvideo抖音短视频 Dǒuyīn duǎnshìpín). Allerdings unterscheiden sich nicht nur die Namen, sondern auch die Inhalte der beiden Applikationen. Während Douyin in China eine reine Unterhaltungsapp ist, auf der politische Inhalte zensiert werden, handelt es sich bei TikTok um eine Version für den globale Markt. Allerdings konnten auch bei TikTok bereits Fälle von Zensur nachgewiesen werden, wie im Fall der geringeren Reichweite von Videos aus der LGBTQ-Community.
Was verbindet TikTok und die chinesische Regierung?
Während der Regierungszeit Donald Trumps landete TikTok in den USA auf der Schwarzen Liste. Grund dafür war der Vorwurf, dass die chinesische Regierung Einfluss auf TikTok habe. Zwar wurde das geplante Verbot der App in den USA gestoppt, allerdings wurde wenig später bekannt, dass die chinesische Regierung Anteile an TikTok besitzt. Somit hat sie die Möglichkeit Druck auf das Unternehmen auszuüben. Wegen des jüngsten Tech-Crackdown von Peking müssen auch privatwirtschaftliche Unternehmen wie ByteDance auf ihr Image achten und den Aufforderungen der chinesischen Regierung Folge leisten.