
Die Lufthansa will ihre Peking-Flüge vom Frankfurter Flughafen streichen. Gründe seien die Konkurrenz aus China und anderen Ländern sowie strengere europäische Rahmenbedingungen.
Von Fabian Peltsch
Corona war eine Tortur für den Tourismus. Hotelanlagen schlossen, Reisende sagten ihren Urlaub ab. In bestimmten Fällen macht der EuGH nun Verbrauchern Hoffnung auf Entschädigung.
Von Corinna Visser
China verlängert die Visa-Erleichterungen. Damit sind Bürger aus 12 Ländern bei kürzeren Reisen bis Ende 2025 von der Visa-Pflicht befreit. Bis zu einer Aufenthaltsdauer von 15 Tagen dürfen auch deutsche Touristen visafrei einreisen.
Von Carolyn Braun
Bereits im vergangenen Jahr, kurz nach dem Ende der Pandemie, erlebte China eine Rekord-Reisewelle rund um das Frühlingsfest. Jetzt wird erwartet, dass 1,4 Milliarden Chinesen innerhalb von 40 Tagen neun Milliarden Reisen unternehmen.
Von Jörn Petring
Chinesen waren vor der Pandemie globale Reiseweltmeister. Die Tourismusindustrie hofft zwar auf ihre Rückkehr, muss sich aber noch gedulden. Für das bevorstehende Frühlingsfest kam die Öffnung zu kurzfristig. Die richtig große Reisewelle dürfte wohl erst im Herbst anstehen.
Von Redaktion Table
Ab Montag streicht China die quälende Einreisequarantäne. Deutschland folgt zugleich der EU-Empfehlung und führt eine Testpflicht ein. Tatsächlich ist eine große, gegenseitige Reisewelle jedoch noch nicht abzusehen. In westlichen Ländern geht die Angst vor gefährlichen Mutanten um.
Von Redaktion Table