China.Table

News

Sprecherin Handelsministerium China Peking
News | Halbleiter

Technologie: China setzt auf heimische Prozessoren

China zieht die Daumenschrauben im Tech-Sektor weiter an: Staatlich geförderte Rechenzentren sollen Insidern zufolge nur noch heimische Prozessoren nutzen, teils sogar bereits verbaute ausländische Chips wieder ausbauen.

Von Leonardo Pape

Der mit Ammoniak beladene Flüssiggastanker „Yara Sela“ liegt am Kai des neuen Ammoniak-Importterminals des norwegischen Unternehmens Yara International im Hafen Ostermoor. Das neue Importterminal verfügt über eine Kapazität von bis zu drei Millionen Tonnen Ammoniak. Ammoniak lässt sich in Stickstoff und Wasserstoff aufspalten und ist somit als Träger von Wasserstoff ein wichtiger Teil der Energiewende.
News | Grüner Wasserstoff

Grüner Wasserstoff: Chinesische Firmen erhalten EU-Zertifizierung

Zwei chinesische Produktionsstätten für grünen Ammoniak haben Zertifikate für die Produktion von grünem Wasserstoff nach EU-Standards bekommen. Bislang gelten die europäischen Vorgaben als schwer zu erfüllen.

Von Manuel Berkel

News | Konsum

China-Geschäft: Starbucks verkauft Mehrheit an Boyu Capital

Die US-Kaffeekette trennt sich von der Kontrolle über sein wichtigstes Auslandsgeschäft: Für rund vier Milliarden Dollar übernimmt Boyu Capital die Mehrheit an Starbucks China. Das Filialnetz soll sich stärker an lokale Konsumgewohnheiten anpassen.

Von Fabian Peltsch

News | Südchinesisches Meer

Sicherheit: Philippinen schließen Abkommen mit den USA und Kanada

Die Philippinen wollen zukünftig ihre militärische Zusammenarbeit im Südchinesischen Meer mit den USA und Kanada verstärken. China nennt die Philippinen wegen einer gemeinsamen Patrouille einen Unruhestifter.

Von Redaktion Table

News | Indien

Indien: Vorstoß für saubere Industrie stößt auf Hürden

Indiens sauberer Wandel stockt. Ein Bericht von Mission Possible Partnership zeigt, dass trotz geplanter Projekte fehlende Genehmigungen, veraltete Vorschriften und hohe Finanzierungskosten der Umsetzung im Weg stehen.

Von Fabian Peltsch