China

News

Sun Haiyan, stellvertretende Leiterin der Internationalen Abteilung des Zentralkomitees der Kommunistischen Partei Chinas (KPCh), trifft die srilankische Premierministerin Harini Amarasuriya in Colombo, Sri Lanka 2024
News | Kommunistische Partei

Ermittlungen gegen Diplomaten: KP-Funktionärin wieder aufgetaucht

Der Fall des verhafteten Top-Diplomaten Liu Jianchao zieht weite Kreise. Auch die Vizeministerin der Internationalen Abteilung der Kommunistischen Partei wurde befragt. Sie ist seit Freitag jedoch zurück in der Öffentlichkeit.

Von Marcel Grzanna

News | Diplomatie

Trump: Keine Taiwan-Invasion vor 2029

Im Mai warnen die USA vor unmittelbaren Bedrohung Taiwans durch China. Jetzt sagt US-Präsident Donald Trump, bis zum Ende seiner Amtszeit sei das Land sicher.

Von Marcel Grzanna

News | Außenpolitik

Kritische Abhängigkeiten: Außenminister Wadephul reist nach Asien

Beim Besuch von Außenminister Wadephul in Japan und Indonesien stehen die Sicherheit im Indopazifik und die Reduzierung kritischer Abhängigkeiten im Vordergrund. China dürfte mit Blick auf De-Risking-Vorhaben eine wichtige Rolle spielen.

Von Leonardo Pape

News | Philippinen

Territorialstreit: US-Kriegsschiff zeigt am Scarborough-Riff Präsenz

Am Scarborough-Riff hat Chinas Marine ein US-Kriegsschiff abgedrängt. Es war die erste derartige publik gewordene Operation eines US-Schiffs am Riff seit mindestens sechs Jahren. Das Riff liegt in der ausschließlichen Wirtschaftszone der Philippinen.

Von Leonardo Pape

News | Wirtschaft

Retail: Surprisingly positive figures in July

Trade in goods between China and Germany increased slightly in June. The USA remains the most important destination for German goods, but exports recorded their lowest value since February 2022.

Von Leonardo Pape

News | Handel

Reaktion auf EU: China sanktioniert zwei litauische Banken

Peking reagiert erstmals direkt auf EU-Sanktionen gegen chinesische Finanzinstitute und untersagt zwei Banken aus Litauen Geschäfte mit Partnern in China. Die Maßnahme gilt als Warnsignal der EU an größere chinesische Geldhäuser.

Von Amelie Richter

News | Finanzen

Konsum: Erstmals nach 20 Jahren weniger Neukredite

Die Yuan-Darlehen chinesischer Geldhäuser sind im Juli überraschend gesunken. Schuld daran hat wohl der schwache Binnenkonsum. Die Zentralbank will deshalb Kreditzinsen subventionieren.

Von Marcel Grzanna