Alle Artikel

China

Görlach Alarmstufe Rot
Analyse

„China will den Westpazifik zu seinem Meer machen“

Während die Welt erschrocken auf den Ukraine-Krieg blickt, warnt Alexander Görlach vor einem viel gefährlicheren Konflikt: China werde in wenigen Jahren Taiwan angreifen. Das sei aber nur der Anfang. Es geht um eine Neuordnung der Welt. Der deutschen Politik wirft er Denkfaulheit vor.

Von Michael Radunski

Sayragul Sauytbay Haftgründe Xinjiang Willkür
Feature

Leak indicates arbitrary arrests by Xinjiang authorities

The Chinese government constantly justifies its severe crackdown on Uyghurs in Xinjiang as an anti-terrorism campaign. But a list with the names of detainees and the reasons for their detainment reveals how arbitrary the region's security forces put people behind bars. Even downloading the messenger service Whatsapp can spell doom for Uyghurs.

Von Marcel Grzanna

Sayragul Sauytbay Haftgründe Xinjiang Willkür
Analyse

Haftgründe in Xinjiang offenbaren Willkür der Behörden

Die chinesische Regierung rechtfertigt ihr hartes Vorgehen gegen Uiguren in Xinjiang stets als Anti-Terrorkampf. Doch eine Liste mit Namen von Inhaftierten und deren Haftgründe lässt die Willkür erahnen, mit der die Sicherheitskräfte in der Region Menschen hinter Gitter bringen. Schon das Herunterladen des Messenger-Dienstes Whatsapp kann Uiguren zum Verhängnis werden.

Von Marcel Grzanna

Analyse

Experten: Emissions-Peak schon 2025 erreichbar

China baut die erneuerbaren Energien in rasanter Geschwindigkeit aus. Sollten die Provinzen und die Zentralregierung alle geplanten Projekte umsetzen, wird China seine Ausbau-Ziele viel früher erreichen als geplant. Die CO2-Emissionen könnten dann schon im Jahr 2025 ihren Höchststand erreichen – fünf Jahre vor Plan. Doch Partikularinteressen der Provinzen könnten zum Problem werden.

Von Nico Beckert