
Die Diskussion, ob die chinesische Wirtschaft bereits größer als die amerikanische ist, spielt für die chinesischen Bürger keine Rolle. Für sie ist die Frage drängender, ob sie noch wohlhabend werden, bevor sie alt sind, oder ob ihr Pro-Kopf-Einkommen bald an ein Glasdach stößt.
Von Experts Table.Briefings
Die EU-Kommission will untersuchen, ob China seine E-Autos stark verbilligt herstellt. Dann wären Strafzölle möglich. Die deutsche Industrie lehnt dieses Vorgehen entschieden ab. Denn die Rache Pekings gilt als sicher.
Von Markus Grabitz
Viele chinesische Unternehmen haben seit 2020 ihre Geschäfte im Ausland stark ausgeweitet. Sie schaffen in Drittmärkten damit eine neue Wettbewerbssituation für europäische Firmen. Die Expansion wird von mehreren Faktoren angetrieben: dem schwachen Wachstum des heimischen Markts, ihrer zunehmenden technologischen Wettbewerbsfähigkeit und der politischen Unterstützung durch die chinesische Regierung.
Von Experts Table.Briefings
In dem sich ausweitenden Bürgerkrieg verliert die Militärjunta in weiten Teilen von Myanmar die Kontrolle. Sie versucht daher, sich mit Symbolpolitik zu legitimieren – die für August geplante Wahl wurde verschoben. China bleibt einer der wenigen Unterstützer des Militärregimes.
Von Experts Table.Briefings