Alle Artikel

China

G20
Analyse

Indien-Europa: Neuer Handelskorridor als Antwort auf China

Eine neue Handelsroute über die Emirate, Saudi-Arabien und Israel soll den Transport von Waren und erneuerbarer Energie von Indien nach Europa vereinfachen. Damit wollen die beteiligten Staaten dem wachsenden Gewicht Pekings in der Region etwas entgegensetzen. Mit der Afrikanischen Union gibt es ein neues G20-Mitglied — ein Coup für Gastgeber Modi. Die Abschlusserklärung trägt eine deutliche Handschrift des Globalen Südens.

Von Redaktion Table

Analyse

Der Staat weckt Misstrauen gegenüber dem iPhone

Die Regierung steuert das Volk weg vom iPhone. Chinas liebstes Handy wird damit Gegenstand der national orientierten Industriepolitik. Die Konsumenten sollen nach Ansicht der Führung generell lieber chinesische Marken kaufen.

Von

WhatsApp Bild 2023-09-08 um 07.02.29
Analyse

Peking feiert neues Huawei-Smartphone 

Seit Jahren leidet Huawei unter den Chip-Sanktionen der Amerikaner. Doch jetzt ist dem Konzern mit einem Prozessor „Made in China“ für das Mate 60 Pro ein wichtiger Durchbruch gelungen. Geht es wieder aufwärts?

Von Jörn Petring

Table.Standpunkt

Chinas politische Mythen

Für Chinesen und Hunde – nicht – verboten: Eine frei erfundene Story wird zur gemeinschaftsstiftenden Legende, an der weder Wissenschaftler noch Fakten zu rütteln vermögen. Denn Peking weiß, wie sich diese Mär und andere Narrative instrumentalisieren lassen.

Von

Neu-Delhi, Indien, 07.09.2023: Logo des G20-Gipfels auf einem Plakat an einer Strafle in ganz Delhi h‰ngen tausende Plakate mit Aufschriften wie Welcome to G20 2023 India *** New Delhi, India, 07 09 2023 G20 summit logo on a billboard on a street across Delhi hang thousands of posters with inscriptions like Welcome to G20 2023 India Copyright: xdtsxNachrichtenagenturx dts_21780
Analyse

G20-Gipfel der globalen Krisen – ohne Xi

Ohne Xi Jinping wird an diesem Wochenende der G20-Gipfel in Indien stattfinden. Sein Fernbleiben stört die ohnehin schwierige Debatte um eine Abschlusserklärung. Für Gastgeber Narendra Modi steht auch sein Ruf als aufstrebender Weltpolitiker auf dem Spiel. Doch aus Sicht Indiens ist nicht nur Einigkeit beim Schlussdokument ein Zeichen für Erfolg.

Von Christiane Kuehl