
Unsere Kolumne „Blick aus China“ stammt von Autorinnen und Autoren aus der Volksrepublik. Der heutige Beitrag widmet sich dem Leben von Mei Lanfang, einer Ikone der Glanzzeiten der Peking-Oper.
Von Experts Table.Briefings
Peking legt einen Plan für die friedliche Vereinigung mit Taiwan vor. Mit viel Pathos und Betonung der wirtschaftlichen Chancen wirbt China um die taiwanischen Landleute und deren Unternehmen. Und schickt gleichzeitig Kriegsschiffe und Kampfjets los.
Von Michael Radunski
China reagiert verärgert auf die Ankündigung der EU-Kommissionschefin Ursula von der Leyen, E-Autos aus China hinsichtlich Subventionierung untersuchen zu lassen, und warnt vor Konsequenzen. Tatsächlich könnte das Verfahren auch europäische Autobauer treffen.
Von Felix Lee
Amtsinhaberin Tsai Ing-wen (DPP) kann nach acht Jahren im Amt bei den Präsidentschaftswahlen im Januar nicht erneut antreten. Bei vier Kandidaten im Rennen ist nur eines sicher: Der nächste Präsident wird wieder ein Mann.
Von David Demes
EU-Kommissionschefin Ursula von der Leyen brachte sich mit ihrer Rede in Position für eine Kandidatur für eine zweite Amtszeit. Die State of the European Union (SOTEU) enthielt viel Lob für die eigene Arbeit der vergangenen Jahre — aber auch Ansätze für die Zukunft. China spielt dabei eine zentrale Rolle.
Von Amelie Richter