Menschenrechte bleiben Randnotiz
Menschenrechtsorganisationen wie die Tibet Initiative und Human Rights Watch Deutschland sind enttäuscht, dass der Bundeskanzler auf seiner China-Reise das Thema Menschenrechte kaum ansprach.
Von Marcel Grzanna
Menschenrechtsorganisationen wie die Tibet Initiative und Human Rights Watch Deutschland sind enttäuscht, dass der Bundeskanzler auf seiner China-Reise das Thema Menschenrechte kaum ansprach.
Von Marcel Grzanna
Die chinesische Wirtschaft hat im ersten Vierteljahr 2023 überraschend zugelegt: Das Bruttoinlandsprodukt wuchs um 5,3 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum – verantwortlich für die guten Nachrichten ist vor allem der Export.
Von Redaktion Table
Laut einer aktuellen Umfrage würden zum ersten Mal seit 2020 mehr als die Hälfte der Menschen in Südostasien China als Verbündeten den USA vorziehen, wenn sie sich für eine der beiden Supermächte entscheiden müssten.
Von Experts Table.Briefings
BYD hat die im Februar angekündigte Premium-Offensive wahr gemacht. Am Dienstag stellte der Autobauer in Shenzhen zwei hochwertige SUV-Modelle vor. Unklar blieb zunächst, ob es sich um Elektroautos oder Hybride handelt.
Von Redaktion Table
Chinas Staatschef Xi Jinping reist im Mai erstmals seit Ende der Corona-Pandemie nach Europa. Am 8. Mai soll er in Belgrad sein, um seinen dortigen Amtskollegen Vučić zu treffen. Das Datum ist nicht zufällig gewählt.
Von Amelie Richter
Die Minister Lemke, Özdemir und Wissing haben parallel zum Kanzler ihre Termine mit den chinesischen Fachministern hinter sich gebracht. Das gemeinsame Thema: Probleme durch Globalisierung, die gemeinsames Handeln nötig machen.
Von
Jens Spahn reist kurz nach Olaf Scholz nach China und nutzt die Gelegenheit für Kritik an Kanzler und Regierung. Währenddessen findet Jürgen Hardt, außenpolitischer Sprecher der CDU-Fraktion, lobende Worte für den Regierungschef.
Von Redaktion Table
Unterstützung für eine Friedenskonferenz – aber sonst die alte Leier vom Westen als Schuldigem an Russlands Notwehr gegen die Ukraine. Xi wiederholt öffentlich vor allem alte Positionen. Olaf Scholz sieht dennoch einen Erfolg.
Von Michael Radunski
Die Tierschutzgruppe Humane Society International legt Fotos und Filmaufnahmen von überfüllten Pelzfarmen in China vor. Die Haltung von Füchsen, Madern und Nerzen berge ein erhöhtes Risiko für die Übertragung von Krankheitserregern auf den Menschen, sagen Experten.
Von Marcel Grzanna