Alle Artikel

China

News

Biden prüft deutlich höhere Strafzölle auf Stahl

Die Regierung von US-Präsident Joe Biden lässt chinesische Handelspraktiken im Stahl- und Aluminiumsektor prüfen. Die Strafzölle auf Stahl und Aluminium aus China könnten sich deutlich erhöhen, von einer möglichen Verdreifachung ist die Rede.

Von

Stephen S. Roach
Table.Standpunkt

Ökonom Stephen Roach: „China erstickt die Debatte im Lande"

25 Jahre lang war das China Development Forum ein Treffen, bei dem ausländische Führungskräfte aus Wirtschaft, Politik und Wissenschaft mit den höchsten Führungspersönlichkeiten des Landes über den Zustand der chinesischen Wirtschaft diskutieren konnten. Heute wird jeder, der Fragen stellt, ausgeschlossen.

Von Redaktion Table

Wolfgang Ischinger, Vorsitzender der Münchner Sicherheitskonferenz, München, Deutschland, Berlin, Bundespressekonferenz, Thema: Munich Security Report 2022
News

Ischinger zeigt sich enttäuscht vom Ergebnis des Scholz-Besuchs

Der Ex-Chef der Münchner Sicherheitskonferenz, Botschafter Ischinger, hatte nach einem Gespräch mit Chinas Außenminister hohe Erwartungen an den Scholz-Besuch gehegt. Angesichts der mageren Ergebnisse hält er Ernüchterung für verständlich.

Von

Analyse

ZF-Friedrichshafen verringert Risiken – doch anders als von Bundesregierung erhofft

Entgegen aller geopolitischen Bedenken der Bundesregierung interpretieren viele Unternehmen De-Risking, indem sie ihr China-Geschäft ausweiten. Sie versuchen dadurch, dieses wetterfest zu machen. So auch der Autozulieferer ZF Friedrichshafen. In Deutschland will das Unternehmen derweil Stellen streichen.

Von Christian Domke Seidel

Sinolytics Radar

Öffentliche Meinung in Asean-Staaten schwenkt erstmals um

Laut einer aktuellen Umfrage würden zum ersten Mal seit 2020 mehr als die Hälfte der Menschen in Südostasien China als Verbündeten den USA vorziehen, wenn sie sich für eine der beiden Supermächte entscheiden müssten.

Von Experts Table.Briefings