China.Table

Analyse

Analyse

Journalisten-App soll „marxistische Sicht“ vertiefen

Für Medienschaffende in der Volksrepublik gibt es eine neue Plattform und App mit Schulungsvideos. Die Teilnahme und Zertifikate von dort sollen auch dazu herangezogen werden, wenn die Erneuerung des Presseausweises ansteht. Im Fokus stehen die Gedanken Xis. Derweil könnte eine Gesetzesänderung auch Auslandskorrespondenten weiter einschränken.

Von Amelie Richter

BEIJING, China - Chinese Foreign Ministry spokesman Qin Gang holds a press briefing at the ministry in Beijing on Jan. 27, 2014. Qin rapped the new president of Japan s public broadcaster NHK, Katsuto Momii, over remarks he made over the weekend on comfort women suggesting that forcing women to provide sex to soldiers during wartime was something that every country does. PUBLICATIONxINxGERxSUIxAUTxHUNxONLY 0127071

Beijing China Chinese Foreign Ministry spokesman Qin Monitoring holds a Press Briefing AT The Ministry in Beijing ON Jan 27 2014 Qin rapped The New President of Japan S Public Broadcaster NHK Katsuto Momii Over Remarks he Made Over The Weekend ON Comfort Women suggesting Thatcher Forcing Women to provide Sex to Soldiers during wartime what Something Thatcher Every Country does PUBLICATIONxINxGERxSUIxAUTxHUNxONLY 0127071
Analyse

Qin Gang abgesetzt – Vorgänger Wang wird sein Nachfolger

Qin Gang ist zwar nicht wieder aufgetaucht, aber zumindest ist er jetzt offiziell abgesetzt. Wenig originell übernimmt sein Vorgänger Wang Yi wieder das Außenministerium. Die Intransparenz der Führung lässt Gerüchte sprießen und schadet ihrem Image.

Von

MIDU Booth at 2023 WAIC in Shanghai SHANGHAI, CHINA - JULY 8, 2023 - Visitors visit the MIDU booth at the 2023 World Artificial Intelligence Conference in Shanghai, China, July 8, 2023. MIDU, a language intelligence technology company, took advantage of ChatGPT s hot air trend and demonstrated a versatile AI model at the World Artificial Intelligence Conference: in addition to knowledge questions and answers, it can also write public opinion analysis reports, customize personal virtual travel illustrations, customize postcards and poems. Shanghai Shanghai China PUBLICATIONxNOTxINxFRA Copyright: xCFOTOx originalFilename: cfoto-miduboot230713_npTGb.jpg
Analyse

Tech-Milliardäre überbieten sich mit KI-Investitionen

Baidu und andere chinesische Tech-Unternehmen konnten mit ihren ersten Antworten auf ChatGPT kaum überzeugen. Dank massiver Investitionen scheint die Lücke kleiner zu werden. Chinas IT-Firmen sind voll in das Wettrennen eingestiegen. Ein großes Problem bleibt aber der Mangel an Chips aus den USA.

Von Jörn Petring

IMG_0087
Analyse

„Es ist ein abnormaler, unberechenbarer Zustand“

Desmond Shum und seine Frau Whitney Duan waren als Geschäftsleute eng mit Chinas Top-Kadern verbunden. Dann verschwand Duan spurlos; sie zählte damals zu den reichsten Frauen Chinas. Im Interview mit Fabian Peltsch erklärt Shum, wie Chinas Führung durch Intransparenz gezielt eine Atmosphäre der Angst erschafft und was das Verschwinden des chinesischen Außenministers Qin Gang nun für den Parteiapparat bedeutet.

Von Fabian Peltsch

Analyse

Fallende Preise – der gefährliche Wachstums-Killer

China rutscht in die Deflation, es droht also eine lähmende Abwärtsspirale der Preise. Hauptursache sind die Probleme am Immobilienmarkt. Der Hausbau wird jedoch noch lange stocken, denn dort ist eine große Blase geplatzt. Zugleich kommt die Modernisierung der Industrie nicht schnell genug voran.

Von Felix Lee

Analyse

„Dann hat China die Macht über den Weltraum“

Der Westen hat den Weltraum vernachlässigt. Ein strategischer Fehler, sagt Niklas Schörnig. Denn China ist dabei, die USA als führende Macht im Orbit abzulösen. Im Interview mit Michael Radunski erklärt der Konfliktforscher, welche Ziele die Volksrepublik verfolgt und welche Folgen das für die internationale Ordnung hat. Schörnig warnt: Der Weltraum ist längst zur kritischen Infrastruktur geworden.

Von Michael Radunski

Analyse

Hochschul-Gründung in Hainan: Belastungsprobe für China-Strategie

Die Hochschule Bielefeld plant ein deutsch-chinesisches Hochschulprojekt auf der Insel Hainan. Die Pläne werden zur ersten Belastungsprobe für die vergangene Woche vorgestellte China-Strategie. Darin hatte die Bundesregierung strengere Grenzen für wissenschaftliche Kooperationen gefordert.

Von Tim Gabel

Analyse

Der Markt für Immobilien rutscht immer weiter ab

Chinas Immobilienkäufer trauen dem Markt noch nicht. Die Verkäufe sind rückläufig. Zahlreiche börsennotierte Unternehmen müssen sich von den Aktienmärkten zurückziehen, weil niemand mehr investieren will.

Von Frank Sieren

January 29, 2021, Tokyo, Japan - Japan s e-commerce giant Rakuten president Hiroshi Mikitani announces the new price plan for the company s Rakuten Mobile smart phone in Tokyo on Friday, January 29, 2021. Rakuten Mobile s monthly charge is free for up to 1GB users while 980 yen for 1 to 3 GB users and 1,980 yen for less than 20GB users from April. PUBLICATIONxNOTxINxJPN 153005620
Analyse

1&1 baut sein Netz mit Open RAN statt Huawei

Der Mobilfunker 1 1 will ein neues 5G-Netz ganz ohne Komponenten von Huawei aufbauen. Er arbeitet dafür mit dem Unternehmen Rakuten aus Japan zusammen. Das Beispiel zeigt: Es geht zwar notfalls auch ohne die Chinesen. Für die etablierten Anbieter wäre eine Umrüstung allerdings sehr teuer.

Von

Die Pressefreiheit in Hongkong ist seit Einführung des Nationalen Sicherheitsgesetzes vor drei Jahren ruiniert.
Analyse

Hongkongs dramatischer Absturz

Der einstige Hort der Pressefreiheit Hongkong gleicht heute einem Gefängnis für Journalisten. Die Behörden gehen immer rabiater gegen kritische Medien vor. Und doch ist noch nicht alles verloren.

Von Felix Lee