China

Analyse

230702 -- ROME, July 2, 2023 -- Qu Dongyu C receives congratulations after being re-elected as director-general of the United Nations Food and Agriculture Organization FAO in Rome, Italy, July 2, 2023. Qu Dongyu was re-elected as director-general of the FAO here on Sunday during the ongoing 43rd session of the FAO Conference.  ITALY-ROME-FAO-DIRECTOR-GENERAL-CHINA-QU DONGYU-RE-ELECTION JinxMamengni PUBLICATIONxNOTxINxCHN
Analyse

Wie China die UN unterwandert

Durch starkes finanzielles und personelles Engagement baut China seinen Einfluss in den Organisationen der Vereinten Nationen aus. Es ist ein Weg, nationale Interessen durchzusetzen: Die Direktoren aus der Volksrepublik schachern chinesischen Unternehmen Aufträge zu, vertiefen die Zusammenarbeit mit ihrer Regierung und wollen das geltende Wertesystem umkrempeln.

Von Marcel Grzanna

Analyse

Schwierige Zeiten für LGBTQ-Personen

In den vergangenen Jahren mussten in China immer mehr Organisationen schließen, die sich für die Rechte der LGBTQ-Gemeinschaft einsetzen. Die Partei propagiert klassische Rollenbilder. Dabei waren Menschen, die sich abseits der Geschlechternormen bewegen, noch nie so sichtbar wie heute.

Von Fabian Peltsch

Interview-mit-HPFriedrich
Analyse

„China und Deutschland sind optimale Partner“

Der Vorsitzende der deutsch-chinesischen Parlamentariergruppe und ehemalige Bundesinnenminister Hans-Peter Friedrich sorgt sich einerseits um die Entwicklung in China: Die Kontrollen haben massiv zugenommen, wie er selbst in Peking und Shanghai beobachtet hat. Andererseits kritisiert er die Bundesregierung: Faktisch betreibe sie Decoupling. Mit Friedrich sprachen Michael Radunski und Felix Lee.

Von Redaktion Table

Analyse

SAIC will E-Autos in Europa bauen

Der Shanghaier Staatsbetrieb SAIC wagt als erster chinesischer Autohersteller die Produktion in der EU. Der Schritt in den Zielmarkt wird das Ansehen und die rechtliche Stellung der chinesischen Anbieter dramatisch verbessern.

Von

Analyse

Wanderarbeiter stehen vor dem Nichts

Viele Arbeitsmigranten haben Jahrzehnte in den Städten geschuftet, im hohen Alter können sie sich dennoch keine Rente leisten. Eine Debatte über ihr tristes Schicksal wird von der Zensur unterdrückt.

Von Redaktion Table

Janet Yellen
Analyse

Kein Durchbruch bei Yellen-Besuch erwartet

Nach US-Außenminister Blinken reist am Donnerstag auch Finanzministerin Janet Yellen nach China. Eine deutliche Entspannung wird nicht erwartet. Doch kann zumindest eine Runde neuer Strafmaßnahmen abgewendet werden?

Von Jörn Petring

TM_Climate_China_Emittent
Analyse

Größter Emittent — China vertrödelt Methan-Strategie

China ist der weltweit größte Methan-Emittent. Das Land stößt fast doppelt so viel des Treibhausgases aus wie Indien und die USA. Die Regierung hat ihren bis Ende 2022 angekündigten Aktionsplan zur Reduktion der Methanemissionen noch immer nicht vorgelegt. Die Energie- und Nahrungsmittelsicherheit rangieren offenbar höher auf der Agenda Pekings.

Von Nico Beckert

Wahlen in Hongkong: John Lee, 64, wird am Sonntag aller Voraussicht nach zum neuen Regierungschef in Hongkong gewählt
Analyse

Hongkong jagt Opposition auch im Ausland

Drei Jahre nach Inkrafttreten des Sicherheitsgesetzes setzt Hongkong Kopfgelder auf Exilanten und einen australischen Staatsbürger aus. Die Stadt meint es ernst mit ihrem Gesetz, das für die ganze Welt gelten soll. Die Gesuchten reagieren im Gespräch mit China.Table gelassen.

Von Marcel Grzanna

Analyse

Handelsstreit erfasst Gallium und Germanium

China beschränkt die Ausfuhr von zwei Industriemetallen, die ausgerechnet für Auto-Chips wichtig sind. Die europäische Industrie gerät damit erneut zwischen die Fronten des Handelskriegs China-USA.

Von

China Zhengzhou Youth Unemployment Students look for employment opportunities at a job fair in Zhengzhou University in Zhengzhou in central China s Henan province Wednesday, June 07, 2023., Credit:FEATURECHINA / Avalon CHINA, HENAN, ZHENGZHOU PUBLICATIONxNOTxINxUKxFRAxUSA Copyright: xFEATURECHINAx/xAvalonx 0782190073
Analyse

Post-Covid-Aufschwung ist verpufft

Die Erholung nach der Null-Covid-Öffnung ist schon wieder vorbei. Die Volksrepublik muss sich auf eine weitere Verlangsamung ihres Wachstums einstellen. Besonders bedenklich: Die Jugendarbeitslosigkeit bleibt hoch, die Zuversicht niedrig.

Von Redaktion Table