China

Analyse

Analyse

Indopazifik: Wie die US-Demokraten China entgegentreten

US-Außenminister Blinken reist nach Asien. Das Programm ist straff, das Ziel klar: China entgegentreten. Die Demokraten verfolgen ihren Ansatz Seite an Seite mit Partnern und Verbündeten – im Gegensatz zu den Republikanern unter Trump.

Von Michael Radunski

Analyse

Olympia: So verschleiert die KP das Staatsdoping

Elf chinesische Schwimmerinnen und Schwimmer starten bei den Olympischen Spielen – trotz positiver Dopingproben. Der Fall deutet auf ein anhaltendes systematisches Staatsdoping hin, gefördert von der Kommunistischen Partei.

Von Marcel Grzanna

Analyse

Hamas-Fatah: Wie Pekings Einfluss im Nahen Osten wächst

In Peking finden die Feinde Hamas und Fatah zusammen und einigen sich auf eine Übergangsregierung. China will davon wirtschaftlich und diplomatisch profitieren. Offen ist, ob die neue Friedensmacht auch in der Ukraine aktiv wird.

Von Michael Radunski

Analyse

US-Wahlkampf: Wie Kamala Harris auf China blickt

Nach dem Rückzug von Joe Biden gilt Kamala Harris als Top-Kandidatin der Demokratischen Partei. Die Vize-Präsidentin hat klare außenpolitische Ideen. Gegenüber China vertritt sie eine harte Linie.

Von Michael Radunski

Analyse

Drittes Plenum: Diese Schwerpunkte zeichnen sich ab

In ihrer ersten Verlautbarung zum Dritten Plenum betont die Partei die Sicherheitspolitik – und straft zwei Ex-Minister. Der Begriff „Entwicklung“ erlebt eine Renaissance, während „Reform“ in den Hintergrund tritt.

Von