China.Table

Analyse

Analyse

Taiwanstraße: So reagieren Peking und Taipeh auf die deutschen Schiffe

Nachdem lange Unklarheit über die Durchführung herrschte, durchquerten am Freitag zwei deutsche Kriegsschiffe die Taiwanstraße – unter den wachsamen Augen der chinesischen Marine. Taiwan wertet die Passage als Zeichen internationaler Solidarität, während China von einer Provokation spricht.

Von David Demes

Analyse

Power of Siberia 2: Wie China Putins Mongolei-Besuch vermasselt

Diplomatisch war der Besuch des russischen Präsidenten in der Mongolei ein voller Erfolg. Trotz internationalem Haftbefehl wird Putin in Ulaanbaatar der rote Teppich ausgerollt. Doch inhaltlich war es ein Misserfolg – und das liegt an China.

Von Michael Radunski

Analyse

Zeitgleicher Launch: Wie Huawei die Schwäche von Apple nutzt

Während sich Apples iPhone 16 kaum vom Vorgänger unterscheidet, hat Huawei in China mit einem doppelt faltbaren Smartphone eine echte Neuheit vorgestellt. Die Krise der Kalifornier auf dem chinesischen Markt dürfte anhalten.

Von Jörn Petring

Analyse

Tech-Krieg: So schnell holt China bei den Chip-Fähigkeiten auf

China beschleunigt den Ausbau seiner Mikroprozessor-Fähigkeiten trotz westlicher Sanktionen. Es geschehen zwar keine Wunder, doch die „De-Amerikanisierung“ kommt dank massiver Investitionen voran. Der Fokus liegt auf der Produktion großer Mengen ausreichend guter Chips.

Von

Analyse

EU-Wettbewerbsfähigkeit: Diese China-Punkte sind wichtig im Draghi-Bericht

Wie kann die EU im Wettbewerb gegen China und die USA bestehen? Dieser Frage ist der ehemalige EZB-Chef Mario Draghi für die EU-Kommission nachgegangen. Die Grundlinie ist der von existierenden EU-Ansätzen ähnlich. Das 400-Seiten-Papier hält jedoch noch mehr Details bereit — und eine ziemlich hohe Zahl.

Von Amelie Richter