China

Analyse

Photo LaPresse/Fabio Ferrari June 24, 2019 Lausanne (Switzerland) news 2026 Olympics, CIO announces partnership with Coca Cola and Chinese giant Mengniu In the pic:& xa0;J.Quincey, T.Bach, J.Lu PUBLICATIONxINxGERxSUIxAUTxONLY Copyright: xFabioxFerrari/LaPresse LaPresse/x
Analyse

Olympia-Sponsoren in der Zwickmühle

Marken mit den Olympischen Spielen in Verbindung zu bringen, ist eigentlich ein Highlight für jeden PR-Manager. Bei den derzeitigen Winterspielen in Peking ist das jedoch anders. Die Sponsoren könnten dieses Mal noch einen sehr hohen Preis zahlen müssen.

Von Ning Wang

CEO-Talk Forest Liu Arri
Analyse

"In China heißt es schnell: Wir machen das anders"

Es hat viel Überzeugungsarbeit gebraucht. Doch nun werden nicht nur in Hollywood, sondern auch in China mehr als 70 Prozent der Spielfilme und 80 Prozent der TV-Serien auf Kamerasystemen von Arri gedreht. Der Erfolg der Münchner Traditionsfirma in der Volksrepublik ist vor allem auch Forest Liu zu verdanken. Im Gespräch mit Frank Sieren erklärt Liu, warum es nicht immer hilfreich ist, den jüngsten Hypes zu folgen und wie sich die chinesische Filmindustrie gewandelt hat.

Von Frank Sieren

January 27, 2022, USA: FILE DATE UNKNOWN: The F-35C Lightning II is the U.S. Navy s first low-observable carrier-based aviation platform. The F-35 is being purchased to replace the F/A-18C/D Hornet as the carrier strike group s primary offensive fighter for aerial defense and close air support. A race against time is under way for the US Navy to reach one of its downed fighter jets - before the Chinese get there first. The $100m F35-C plane came down in the South China Sea after what the Navy describes as a mishap during take-off from the USS Carl Vinson. USA - ZUMAz03_ 20220127_slz_z03_462 Copyright: xLockheedxMartinx
Analyse

Verlieren die USA ihren Kampfjet F-35C an China?

Ein US-Kampfjet stürzt ins Südchinesische Meer. Die Bergung ist extrem schwierig. Dennoch rechnen Experten mit einem Wettlauf zwischen den USA und China. Zu verlockend ist für das chinesische Militär der Zugriff auf neueste Militärtechnologie.

Von Michael Radunski

Analyse

Chinas mRNA-Impfstoff macht nur langsame Fortschritte

Arcov ist Chinas große Hoffnung im Kampf gegen das Coronavirus. Doch bevor der neuartige Impfstoff zum Einsatz kommen kann, ist es noch ein langer Weg. Selbst mit mRNA-Präparat sollen die Grenzen erstmal nicht geöffnet werden.

Von Redaktion Table

Tencent: Wechat und Weixin Teilung
Analyse

Weixin und Wechat: Aus eins mach zwei

Wechat, Chinas beliebtester Messenger-Dienst mit über einer Milliarde Usern, wird demnächst in eine chinesische und eine englische Version aufgeteilt. Damit reagiert der Mutterkonzern Tencent auf Vorschriften in Ost und West: China schreibt vor, dass Daten das Land nicht verlassen dürfen – und in den USA schwebt die Gefahr von Verboten über chinesischen Anbietern. Die Welt spaltet sich in zwei Datenwelten.

Von Frank Sieren

Analyse

Importverbot nicht Teil des EU-Lieferkettengesetzes

Nach etlichen Verzögerungen will die EU-Kommission Ende des Monats das EU-Lieferkettengesetz vorstellen. Erste Details sind schon vor der Veröffentlichung bekannt: Das viel diskutierte Importverbot für Produkte aus Zwangsarbeit wird nicht enthalten sein. Die Verordnung wird jedoch deutlich über das deutsche Lieferkettengesetz hinausgehen. Ein Überblick.

Von Charlotte Wirth

Analyse

Stellantis kommt ins Rollen

Lange Zeit stagnierte das China-Geschäft der Stellantis-Gruppe. Vermeintlich beeindruckende Wachstumsquoten basierten vor allem auf dem geringen Ausgangsniveau. Doch eine Reihe aktueller Entwicklungen stellt die Weichen für die globale Zukunft der Marke.

Von Christian Domke Seidel

Suppenspeisung für Bedürftige anlässlich des Chinesischen Neujahrsfestes in Xi'an
Analyse

Der beschwerliche Weg zum "Gemeinsamen Wohlstand"

In China steigt die Ungleichheit. Während einige im grenzenlosen Luxus schwelgen, schlagen sich dutzende Millionen Wanderarbeiter mit mageren Löhnen durch. Die Führung will die Ungleichheit bekämpfen und hat den „gemeinsamen Wohlstand“ als Ziel ausgerufen. Was sind die Ursachen der Schere zwischen Arm und Reich? Und lassen sich aus ihnen Rückschlüsse für politische Maßnahmen zur Überwindung der Ungleichheit ziehen?

Von Nico Beckert

Sollten olympische Wettkämpfe Ihrer Meinung nach eher nur auf Naturschnee oder auch auf Kunstschnee stattfinden dürfen?
Analyse

Wie nachhaltig ist Olympia im Kunstschnee?

Die Organisatoren der Olympischen Winterspiele versprechen eine klimaneutrale Ausrichtung. Als einer der größten Umweltsünder der Welt steht China unter besonderer Beobachtung. Das IOC lobt neue Maßstäbe bei der Nachhaltigkeit. Doch nicht nur der CO2-Fußabdruck spielt eine Rolle, sondern auch der Wasserverbrauch durch die Produktion von Kunstschnee, der Schutz der heimischen Fauna und die langfristige Nutzung der Wettkampfstätten.

Von Marcel Grzanna