China.Table

Analyse

Temu-Screenshot
Analyse

Temu: Rabattschlacht-App chinesischer Prägung

Temu, die Tochter der chinesischen Shopping-App Pinduoduo, kommt mit exzessiven Rabatten nach Europa. In den USA ist das Unternehmen seit seinem Start im Herbst 2022 ein Überraschungserfolg. Doch die Behörden kritisieren schlechte Arbeitsbedingungen und Produktfälschungen.

Von Fabian Peltsch

Analyse

„China profitiert am meisten von den Russland-Sanktionen“

Die westlichen Sanktionen haben Putins Kriegsmaschine nicht stoppen können. Im Gegenteil: Der IWF sieht Russlands Wirtschaft wieder im Wachstum. Nicht zuletzt China hat die Lücken gefüllt. Ökonom Gabriel Felbermayr sagt im Gespräch mit Felix Lee, warum die Sanktionen dennoch wichtig sind.

Von Felix Lee

UN-Menschenrechtsrat - Sitzung in Genf 160919 -- GENEVA, Sept. 19, 2016 -- Delegates hold a general debate on the report of Syria during the 33rd session of the Human Rights Council HRC in Geneva, Switzerland, Sept. 19, 2016. The 33rd session of the HRC started on Sept. 13 and will end on Sept. 30. zf SWITZERLAND-GENEVA-HRC-SYRIA REPORT XuxJinquan PUBLICATIONxNOTxINxCHN
Analyse

UN-Rat spricht sich gegen Sanktionen aus

Der UN-Menschenrechtsrat hat sich dagegen ausgesprochen, Länder mit einseitigen Sanktionen zu belegen, sollte es dafür keine Mehrheit in den Vereinten Nationen geben. China stimmte, wenig überraschend, für die von Aserbaidschan eingereichte Resolution. Sie zeigt: Der Graben zwischen dem Westen und Aufsteiger-Staaten wächst.

Von Frank Sieren

230503 -- YANTAI, May 3, 2023 -- Passengers walk on the platform at Yantai Railway Station in Yantai, east China s Shandong Province, May 3, 2023. China is bracing for a fresh travel peak as a growing number of travelers hit the road and returned to work as the five-day May Day holiday drew to an end on Wednesday. Photo by /Xinhua CHINA-MAY DAY HOLIDAY-TRAVEL PEAK CN SunxWentan PUBLICATIONxNOTxINxCHN
Analyse

Mehr Tourismus als vor der Pandemie

Die Mai-Feiertage haben gezeigt: Zumindest im eigenen Land reisen die Chinesen schon wieder mehr als vor der Pandemie. Das lässt auch die internationale Tourismusbranche hoffen. Auf das ganz große Geschäft wird sie allerdings noch etwas warten müssen.

Von Jörn Petring

SHANGHAI, CHINA - JUNE 13: Liu Liange, Vice Chairman and President of Bank of China, attends the 11th Lujiazui Forum at Pudong Shangri-La Hotel on June 13, 2019 in Shanghai, China. The 11th Lujiazui Forum themed on Accelerating the International Financial Center Development and Promoting High Quality Economic Growth is held on June 13-14 in Shanghai. PUBLICATIONxINxGERxSUIxAUTxHUNxONLY Copyright: xVCGx CFP111220747147
Analyse

Die Partei geht gegen Finanzelite vor

Die Disziplinarkommission der Partei hat in den vergangenen Wochen gleich mehrere Top-Banker des Landes ins Visier genommen. Ausländische Investoren reagieren nervös. Geht es der Führung um Stabilität oder Ideologie?

Von Jörn Petring

Analyse

„Für Macron ist Taiwan ein geopolitischer Punkt auf der Landkarte“

Die Aussagen des französischen Präsidenten Emmanuel Macron zu Taiwan und der Abhängigkeit Europas von Washington hatten vor gut einem Monat einen kleinen transatlantischen Sturm ausgelöst. Der französische Journalist und Ex-China-Korrespondent Pierre Haski saß während des Interviews neben Macron im Flieger. Mit ihm sprach Amelie Richter in Paris.

Von Amelie Richter

20201108-_MG_8480-1
Analyse

Death Metal und Diplomatie: Buddhismus in Taiwan

Buddhistische Organisationen geben dem isolierten taiwanischen Staat international eine Stimme. Die millionenschwere, global operierende Organisation Fo Guang Shan etwa baut gerade in Berlin einen hochmodernen neuen Tempel. Aber Taiwans Buddhismus geht auch neue Pfade, wie die Heavy-Metal-Band Dharma beweist. Sie geht mit einer buddhistischen Nonne auf die Bühne.

Von Fabian Peltsch

Analyse

Hyperloop zwischen Shanghai und Hangzhou

Elon Musk hat seine Pläne für einen Röhrenschnellzug zwischen Los Angeles und San Francisco offenbar begraben. China hält dagegen an der Technologie fest. Die erste Strecke könnte 2035 in Betrieb gehen. Die Technologie ist für Peking „von strategischer Bedeutung“.

Von Jörn Petring

January 19, 2023, Taipei, Taipei, Taiwan, China, Republic of China: Amnesty International hold New Year s Blessings in Taipei, Taiwan on 19/01/2023 to support human rights activists who are in prison in China . Protestors called Peoples Republic of China PRC to release arrested: Xu Zhiyong, a famous Chinese social activist and legal scholar, his partner, Li Qiaochu, lawyer Ding Jiaxi and journalist Huang Xueqin by Taipei Taiwan, China, Republic of China - ZUMAw80_ 20230119_zaf_w80_006 Copyright: xWiktorxDabkowskix
Analyse

Das Ende des Traums von Bürgerrechten in China

Die Urteile gegen Xu Zhiyong und Ding Jiaxi sind der Sargnagel für die chinesische Zivilgesellschaft. Die beiden Juristen waren fest davon überzeugt, dem Staat Gutes zu tun, indem sie ihre verfassungsgemäßen Rechte ausübten. Aktivisten sehen die Haftstrafen als Warnsignal an die demokratische Welt.

Von Marcel Grzanna

Isabella Weber zg
Analyse

„KP war Pionier in der Wiedererschaffung von Märkten“

Die Ökonomin, China-Expertin und Professorin für Volkswirtschaftslehre Isabella M. Weber gilt als die Erfinderin der deutschen Gaspreisbremse. Sie erklärt, wie wir die derzeit hohe Inflation wirksam bekämpfen können – und zwar mit Lehren aus China. Das Gespräch führte Frank Sieren.

Von Frank Sieren