China

Analyse

epa09492558 A WZ-8 unmanned aerial vehicle (UAV) is showcased during the 13th China International Aviation and Aerospace Exhibition in Zhuhai, Guangdong province, China, 28 September 2021. The event, also known as Airshow China, runs from 28 September through 03 October 2021. According to military commentator Song Zhongping's statement to the media, the exhibition presents sophisticated surveillance drones and jets able to jam electronic equipment with a focus on disputed territories from Taiwan to the South China Sea. Airshow China has become one of the top five air shows in the world.  EPA-EFE/ALEX PLAVEVSKI
Analyse

Rüstungswettlauf – aus Angst vor China

Weltweit steigen die Militärausgaben auf Rekordniveau. Die Gründe sind der Ukraine-Krieg und Spannungen in Asien. Dort baut Xi Jinping die Volksbefreiungsarmee um. In den Ländern der Region wächst die Angst vor China.

Von Michael Radunski

Berlin, Jürgen Trittin gibt Interview im Bundestag Jürgen Trittin Bündnis 90/Die Grünen während eines Interviews am Rande der Sitzung des Deutschen Bundestag am 11.10.2022 in Berlin. Berlin Bundestag Berlin Deutschland *** Berlin, Jürgen Trittin gives interview in the Bundestag Jürgen Trittin Bündnis 90 Die Grünen during an interview on the sidelines of the session of the German Bundestag on 11 10 2022 in Berlin Berlin Bundestag Berlin Germany
Analyse

„Wir müssen wieder eine Solarindustrie aufbauen“

Jürgen Trittin pocht darauf, dass China keinen Keil zwischen Deutschland und Frankreich treiben könne. Die Abhängigkeit vom chinesischen Markt hält er für gravierend. Trittin fordert Subventionen zur Wiedererschaffung einer deutschen Solarindustrie und will auch so den Widerspruch zwischen Menschenrechten und Energiewende bei den Importen auflösen. Mit Trittin sprach Finn Mayer-Kuckuk.

Von

Analyse

Europäische Firmen scheuen sich noch vor lokaler Innovation

Die Lokalisierung von Forschung und Entwicklung der europäischen Unternehmen in China steht noch sehr am Anfang. Das ergab eine Studie der EU-Kammer vor Ort und Merics, die mit Firmen vor Ort gesprochen haben. Hindernisse für den R D-Ausbau in der Volksrepublik gibt es einige. Dabei winken für viele eigentlich Steuererleichterungen.

Von Frank Sieren

ChinaTable-Roettgen1
Analyse

„China hat andere Interessen als Frieden in der Ukraine“

Norbert Röttgen ist einer der profiliertesten Außenpolitiker Deutschlands. Im Interview warnt der CDU-Politiker eindringlich: China als möglichen Friedensvermittler für die Ukraine anzusehen, wäre naiv – und gefährlich. Auch für das Verhalten der deutschen Autobranche findet er klare Worte. Mit Röttgen sprachen Michael Radunski und Felix Lee.

Von Redaktion Table

Lu Shaye
Analyse

Botschafter in Frankreich verärgert mit Aussage zu Ex-Sowjet-Staaten

Chinas Topdiplomat in Frankreich, Lu Shaye, hat die Souveränität der ehemaligen Staaten der Sowjetunion infrage gestellt. Die baltischen EU-Staaten sehen das als Beweis dafür, dass China nicht als Vermittler im Krieg gegen die Ukraine wirken kann. Am Montag sprechen die EU-Außenminister über den Vorfall.

Von Amelie Richter

TM_China_Direktinvestitionen_Zeichenfläche 1
Analyse

Studie sieht kaum Abhängigkeiten

Politik und Unternehmen diskutieren derzeit lebhaft darüber, wie die wirtschaftliche Abhängigkeit von China reduziert werden kann. Nun ist eine Studie zu dem überraschenden Schluss gekommen: So groß ist diese Abhängigkeit gar nicht.

Von Christiane Kuehl

210611 -- LAGOS, June 11, 2021 -- Photo taken on June 10, 2021 shows an exterior view of the Mobolaji Johnson Railway Station of the Lagos-Ibadan railway in Lagos, Nigeria. Nigeria on Thursday officially started the full commercial operation of a China-assisted railway linking the southwestern cities of Lagos and Ibadan, to ease public transportation and fuel goods movement in the west African country. TO GO WITH Roundup: Nigeria flags off full commercial operation of China-assisted railway Photo by /Xinhua NIGERIA-LAGOS-CHINA-ASSISTED RAILWAY-COMMERCIAL OPERATION EmmaxHouston PUBLICATIONxNOTxINxCHN
Analyse

Schuldenfalle in Afrika: Es fehlen Alternativen

Bei den Global China Conversations des IfW geht es dieses Mal um Chinas Engagement in Afrika. Im Westen blickt man sehr kritisch auf die riesigen Kredite der Volksrepublik. Ein Problem: Es mangelt an westlichen Alternativen.

Von Michael Radunski

230418 -- SHANGHAI, April 18, 2023 -- A BYD Seagull is displayed at the 20th Shanghai International Automobile Industry Exhibition in Shanghai, east China, April 18, 2023. The 20th Shanghai International Automobile Industry Exhibition kicked off Tuesday at the National Exhibition and Convention Center Shanghai. The exhibition, also known as Auto Shanghai 2023, is the first A-class international auto show held in China since the country adjusted its COVID-19 response. With 13 indoor exhibition halls, it boasts an exhibition area of more than 360,000 square meters. According to the organizer, about 1,000 enterprises from 20 countries and regions participated in the auto show, and around 1,500 vehicles were displayed.  CHINA-SHANGH PUBLICATIONxNOTxINxCHN
Analyse

Dramatische Zeiten für deutsche Autobauer

Für die deutschen Hersteller schlägt auf der Auto Shanghai die Stunde der Wahrheit. Sie sind mit zu wenigen neuen Autos und vielen Sorgen auf der wichtigsten Automesse der Welt vertreten. Die Messe findet nach drei Jahren zum ersten Mal wieder mit internationaler Beteiligung statt.

Von Frank Sieren