Tobias Meyer ist seit Mai 2023 Vorstandsvorsitzender der DHL Group. Im CEO.Table-Ranking in der Kategorie DAX40 muss er sich seinen Platz erst noch erarbeiten. Voraussetzung für verstärkte Profilierung und Wahrnehmung bei den politischen Entscheidern in Berlin und Brüssel ist eine Präsenz des Unternehmens über der Wahrnehmungsschwelle. Aktuell überschreiten Meyer und DHL diese aber nur bei schlechten Nachrichten. Denn das schwache Weltwirtschaftswachstum und die schwierige geopolitische Situation haben die Entwicklung der großen Logistikkonzerne eingebremst. Laut den Medien scheint Meyer jedoch auf einem guten strategischen Weg zu sein.
Beim Arbeitgeberimage hat die DHL von 2023 auf 2024 an Nimbus verloren und ist nur noch in einer Kategorie unter den Top 100. Mit einem Frauenanteil von rund 30 Prozent im Spitzenmanagement liegt das Unternehmen deutlich über dem DAX-Durchschnitt: Darin liegt auch eine Chance, das Image zu bessern. In Sachen Nachhaltigkeit hat die DHL Group erste Akzente im Geschäftsbericht zum Thema SDGs gesetzt, aber es besteht weiter Aufholbedarf.
Die gesamte Studie zum 21. CEO Impact Index kann unter: www.mediatenor.de kostenfrei heruntergeladen werden. Wie auch alle anderen 20.
Roland Schatz ist Gründer und Chefredakteur des Forschungsinstituts Media Tenor International AG.