News
Erscheinungsdatum: 21. Februar 2025

Bürokratieabbau könnte grüne Investitionen untergraben

Die EU-Kommission will kommende Woche Vorschläge präsentieren, wie sich die Nachhaltigkeitsberichterstattung (CSRD) für Unternehmen vereinfachen ließe. Das soll die Wirtschaft wettbewerbsfähiger machen. Nachhaltig orientierte Investoren befürchten aber, dass die bereits beschlossene CSRD zu drastisch beschnitten oder zu lang hinausgezögert werden könnte – und dass sie sich dann bei ihren Investitionsentscheidungen weiter mit unzureichenden Nachhaltigkeitsreports begnügen müssen. Ziel des Green Deals der Europäischen Union ist es, die Finanzströme sukzessive in nachhaltige Unternehmen und Projekte zu lenken. Die CSRD-Berichte bilden für diese Steuerung eine Grundlage. Die Kreditanstalt für Wiederaufbau schätzt, dass der Investitionsbedarf alleine für die deutsche Klimaneutralität bis Mitte des Jahrhunderts bei rund fünf Billionen Euro liegt. 90 Prozent dieser Mittel müssten aus privatwirtschaftlicher Hand kommen, weil die öffentlichen Gelder nicht ausreichen, so die KfW. Die ganze Analyse lesen Sie im ESG.Table. Marc Winkelmann

Briefings wie CEO.Table per E-Mail erhalten

Keine Bankdaten. Keine automatische Verlängerung.

Sie haben bereits das Table.Briefing Abonnement?

Anmelden

Letzte Aktualisierung: 24. Juli 2025

Teilen
Kopiert!