News
Erscheinungsdatum: 15. Oktober 2024

CCS: Exxon pachtet Offshore-Flächen für CO₂-Speicherung

Der US-Ölkonzern Exxon Mobil sichert sich staatliche Pachtverträge an der Küste von Texas. Dort soll CO₂ im Meer gespeichert werden.

Exxon Mobil hat mit dem Staat Texas Pachtverträge für über 271.000 Hektar in texanischen Staatsgewässern für ein Offshore-CCS-Projekt (Carbon Capture and Storage) abgeschlossen. Die Fläche ist größer als das Saarland. Das teilte der US-Ölkonzern kürzlich mit. Die Offshore-CCS-Projekte sollten CCS-Projekte an Land ergänzen. Das CO₂ soll in 1,6 bis 3,2 Kilometern Tiefe gespeichert werden. Über die Dauer der Pacht, die Bedingungen und die Kosten hat Exxon bisher keine Auskunft gegeben. Bereits im Jahr 2021 hatte Exxon Bundesgebiet in Texas zur CO₂-Speicherung erworben und sich im Vorjahr als Höchstbietender Gebiete im Golf von Mexiko gesichert. Die USA subventionieren die CCS-Technologie mit Steuerrabatten in Höhe von 85 US-Dollar pro Tonne CO₂. rtr/lb

Letzte Aktualisierung: 24. Juli 2025

Teilen
Kopiert!