Schlagwort

Carbon Capture

News | Zementindustrie

Strategisches EU-Projekt: Holcim will ein klimaneutrales Zementwerk bauen

Die EU hat das Projekt „Carbon2Business“ von Holcim Deutschland als erstes deutsches strategisches Projekt im Rahmen des Net-Zero Industry Act (NZIA) ausgewählt. Holcim baut damit nach eigenen Angaben eines der ersten klimaneutralen Zementwerke der Welt.

Von Caspar Dohmen

News | CCS

CCS: Northern Lights nimmt den Betrieb auf

Die CCS-Anlage hat erste Mengen CO₂ in ein Reservoir unter der Nordsee injiziert. In den kommenden Jahren soll die Speicherkapazität steigen.

Von Lisa Kuner

News | CCS

CCS: Northern Lights goes into operation

The CCS plant has injected the first quantities of CO₂ into a reservoir under the North Sea. The storage capacity is set to increase in the coming years.

Von Lisa Kuner

News

CCS: WWF warnt vor 2.000 Kilometern Pipeline in der Nordsee

Um CO₂ aus Industrieprozessen in der Nordsee zu speichern, bräuchte Deutschland ein 10.000 Kilometer langes Pipeline-Netzwerk. 2.000 Kilometer Pipeline würden in der Nordsee verlaufen, zeigt eine neue WWF-Studie. Die Organisation fordert einen besseren Schutz des Meeres und eine Prüfung der CO₂-Speicherung an Land.

Von Nico Beckert

News

CCS: Equinor gab falsche Daten zur CO₂-Speicherung an

Der norwegische Energiekonzern Equinor hat seine Behauptung korrigiert, jährlich eine Million Tonnen CO₂ in seinem Sleipner-Projekt zu speichern. Offizielle Daten zeigen eine deutlich geringere Menge.

Von Lukas Knigge

News

CCS: Equinor provided incorrect data on CO2 storage

The Norwegian energy company Equinor has corrected its claim that it stores one million tons of CO2 annually in its Sleipner project. Official data shows a significantly lower number.

Von Lukas Knigge

Analyse

Faktencheck zur Wahl: CO₂-Abscheidung für Kohlekraftwerke

Zur Bundestagswahl stellen alle Parteien Vorschläge für eine veränderte Klima- und Energiepolitik vor – manche wollen das Tempo beim Klimaschutz erhöhen, andere die Anstrengungen abschwächen. Table.Briefings klopft diese Ideen darauf ab, wie realistisch, zielführend und durchsetzbar sie sind.

Von Nico Beckert

Feature

Election fact check: CO2 capture for coal-fired power plants

All parties are presenting proposals for a change in climate and energy policy for the federal elections – some want to increase the pace of climate protection, others want to reduce efforts. Table.Briefings examines these ideas to see how realistic, effective and feasible they are.

Von Nico Beckert

Heads

Beena Sharma – Für CO₂-Kreisläufe und mehr Frauen im Energiesektor

Beena Sharma arbeitet daran, CO₂ aus industriellen Prozessen abzuspalten und wiederzuverwenden. Außerdem setzt sie sich für eine stärkere Rolle von Frauen in der Energiewende ein. Sie ist davon überzeugt, dass nötige Innovationen bei Erneuerbaren nur mit mehr Diversität möglich sind.

Von Redaktion Table