KMK: Prien und Hubig rütteln am Prinzip der Einstimmigkeit
Die Bildungsministerinnen von Schleswig-Holstein und Rheinland-Pfalz, Karin Prien (CDU) und Stefanie Hubig (SPD), machen sich im Interview mit Table.Media für Mehrheitsentscheidungen in der KMK stark. Dabei dürfte auch das Umfragehoch der AfD eine Rolle spielen.
HS
23. Januar 2024
23. Januar 2024
Letzte Aktualisierung: 24. Juli 2025
Bildungsföderalismus
Bildungspolitik
Digitalpakt
Intelligente tutorielle Systeme
KMK
Rheinland-Pfalz
Schleswig-Holstein
Ständige Wissenschaftliche Kommission
Startchancen-Programm
Artikel teilen: